Werbung

Nachricht vom 29.09.2012    

Brutaler Raubüberfall auf Fußgänger in Montabaur

Erhebliche Gesichtsverletzungen erlitt ein 49-jähriger Mann, als er auf den Nachhauseweg in Montabaur von drei Männern überfallen wurde. Die Täter schlugen und traten ihr Opfer ins Gesicht und raubten die Geldbörse. Die Polizei sucht Hinweise.

Montabaur. Am Donnerstag, 27. September, gegen 21 Uhr befand sich ein 49-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur zu Fuß auf dem Nachhauseweg in der Koblenzer Straße in Montabaur, als er in Höhe der Bushaltestelle an der Kreisverwaltung von drei jungen Männern angesprochen wurde.

Die Männer kamen dem 49-Jährigen zu Fuß entgegen und verlangten von ihm die Herausgabe von Bargeld, um sich Alkoholika kaufen zu können. Als der Geschädigte angab, kein Bargeld mit sich zur führen, schlugen sie den Mann ins Gesicht. Der Geschädigte fiel aufgrund der Schläge zu Boden, worauf die drei jungen Männer damit begannen, ihm ins Gesicht zu treten.
Einer der Täter entnahm aus der Jackentasche des Mannes dessen Geldbörse, welche später aufgefunden werden konnte. Im Anschluss an die Tat, gingen die Täter die Koblenzer Straße in Richtung Innenstadt weiter.



Der Mann wurde aufgrund der Schläge erheblich im Gesicht verletzt und suchte am nächsten Tag die Polizei auf, um den Vorfall zu melden.

Die Männer seien etwa 1,70 Meter groß gewesen und hätten sich untereinander in russischer Sprache unterhalten. Einer der Täter habe eine schwarze Lederjacke, einer eine Jeansjacke und der dritte Täter einen Pulli getragen. Ein Täter trug hohe schwarze Stiefel, einer normale Schuhe und der dritte habe Turnschuhe getragen. Alle drei seien etwa 25 bis 26 Jahre alte gewesen, wobei einer eine Glatze aufgewiesen habe.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminal-/Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602-92260


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


MdL Anna Neuhof begleitet Ruanda-Verein

Hachenburg. Anna Neuhof (MdL, B‘ 90/ Die Grünen) begleitet den Verein „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg“ auf der diesjährigen ...

Vielbacher Reha-Klinik feierte Sommerfest

Vielbach. Das Fachkrankenhaus für Suchtkranke in Vielbach feierte Sommerfest. Rund 350 Ehemalige waren gekommen, um „alte ...

"Bunt statt Blau" - Gewinner steht fest

Montabaur. Kreative Bilder, coole Sprüche, klare Botschaften: Unter dem Motto „bunt statt blau“ bekennen bundesweit 15.000 ...

Dierdorfer Schülerinnen in Berlin beim Bundesfinale

Dierdorf./Berlin. „Jugend trainiert für Olympia-Sport gehört zu deinem Leben, Jugend trainiert für Olympia –auf seine Art ...

"O'zapft is" beim DRK-Ortsverein Selters

Selters. Blut gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch geben kann. Bis heute ist es nicht gelungen, künstliches ...

Ein Schutzengel war mit unterwegs

Unnau. Am Freitag, 28. September, gegen 7.50 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Unnau, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall ...

Werbung