Werbung

Nachricht vom 05.10.2012    

Selters feiert vier Tage Kirmes

Vom 19. bis 22. Oktober wird in Selters Kirmes gefeirt. Im beheizten Festzelt gibt es ein Musikprogramm an allen Tagen, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Abrocken und abfeiern mit "SAINT" oder der Partyband "Schilling Live". Montag spielen wie Anno 1986 die "TopSounds" zum Tanz auf.

Der Selterser Kirmesbaum bei Nacht. Foto: Veranstalter

Selters. Die Kirmes beginnt am Freitagabend, 19. Oktober mit der Coverrockband „SAINT“. Mit aktuellen Chartkrachern, den besten Dancefloorhits, Rock und Pop aus 80ern, 90ern und beliebten Partyhits der letzten Jahre bietet SAINT eine vielseitige Programmauswahl. Einlass ist um 20 Uhr.

Am Samstag wird um 15 Uhr der Musikverein Sessenhausen ein Platzkonzert am Kirmesbaum geben. Anschließend wird gegen 16 Uhr der traditionelle Kirmesbaum auf dem Marktplatz gestellt. Im Anschluss daran findet im Festzelt unter Beteiligung des Stadtbürgermeisters Rolf Jung, sowie dem Chef der Fohr-Brauerei, Dirk Fohr, der Fassanstich und die offizielle Eröffnung der Kirmes statt.
Am Abend spielt, zum ersten Mal in Selters, die Partyband „Schilling Live“, aus der Nähe von Frankfurt am Main, zum Tanz auf. Einlass ab 20 Uhr. Weitere Infos unter: www.schilling-live.de.



Der Sonntagnachmittag ist wie in jedem Jahr den Familien gewidmet und verspricht wieder viele aufregende Minuten. Der Sonntagabend wird durch einen DJ begleitet.

Am Kirmesmontag ist das Kirmeszelt ab 11.30 Uhr durchgehend geöffnet.
Von 11.45 Uhr bis 14.00 Uhr bietet die Kirmesgesellschaft an: Gulaschsuppe mit Brötchen und einem Getränk für 4 Euro. Von 16 Uhr bis 17 Uhr findet die "After Work Hour = Bier 2 für 1" statt. Ab 17 Uhr sorgen die „TopSounds“ wie Anno 1986 für gute Stimmung bis zum bitteren Ende.

Die "Selterser Hurrakrischer" bedanken sich bei allen Selterser Bürgerinnen, Bürgern, Geschäftsleuten und Gästen, für deren Förderung und Unterstützung und wünschen viel Spaß bei der Kirmes 2012.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Stadtrat erteilte Entlastung für den Jahresabschluss 2010

Hachenburg. Mit den üblichen Regularien begann die Sitzung des Stadtrates Hachenburg. Die wichtigen Bekanntgaben durch Bürgermeister ...

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

Hachenburg/Region. Es ist wieder soweit: Zum 43. Mal rufen die Volks- und Raiffeisenbanken zum Internationalen Jugendwettbewerb ...

Energiesanierung mit Gewinn möglich

Betzdorf. Großer Andrang bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Haus- und Grundeigentümervereins im Kreis Altenkirchen ...

Bittere Heimniederlage des EHC Neuwied gegen Ratingen

„Die Niederlage ist natürlich sehr unglücklich, aber das Leben geht weiter“, sagte EHC-Trainer Bernd Arnold. „Wir müssen ...

"Martha" - Ein Welpe entkommt dem Tod

Hallo ihr Menschen,

ich bin Martha. Ich bin die Einzige von fünf Geschwistern, die überlebte, als mein bisheriger Mensch ...

Erfolgreich selbständig mit guter Beratung

Koblenz. Am Samstag, 27. Oktober, laden die Handwerkskammer Koblenz und die Industrie- und Handelskammer Koblenz von 10 bis ...

Werbung