Werbung

Nachricht vom 09.10.2012    

B 90/Die Grünen im Westerwald wählten neuen Vorstand

Auf ihrer Jahreshauptversammlung, die kürzlich in Guckheim stattfand, haben Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald einen neuen Vorstand gewählt. Neben einigen bekannten Personen sind auch neue Mitglieder im Vorstand vertreten.

Guckheim. B 90/Die Grünen im Westerwald wählten im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Als Sprecherin wurde Dr. Annelie Scharfenstein (Montabaur) erneut von den versammelten Mitgliedern im Amt bestätigt.
Siegbert Hardieß (Mudenbach) wurde zum ersten Mal zum Sprecher gewählt. „Ich bin froh, daß wir mit Siegbert Hardieß einen zuverlässigen und engagierten Mitstreiter für den Vorstand gewonnen haben, so dass wir uns den zunehmend wachsenden Aufgaben für uns Grüne hier im Westerwald zuwenden können“, sagte Dr. Scharfenstein.
Michael Musil (Montabaur) wurde als Kassenwart bestätigt, genau wie Christian Schimmel aus Niederelbert als Schriftführer. In den erweiterten Vorstand zogen neben dem Wallmeroder Ortsgruppenvorsitzenden Manfred Calmano (Herschbach) Jürgen Denker (Langenbach), Eva Ehrlich-Lingens (Bad Marienberg), Markus Erdmann (Molsberg), Senta Masurat (Holler) und Jörg Müller (Goddert) ein.



Angesichts der bevorstehenden Aufgaben im Rahmen der Energiewende sehen sich die Grünen als wichtiger Partner im politischen Geschehen. „Gerade jetzt ist es von immenser Wichtigkeit, die Weichen im Westerwald richtig zu stellen“, merkt Manfred Calmano an. „Leider sehen einige Verantwortliche in den Gemeinden die Windkraft nur als Möglichkeit, die klammen Haushalte durch neue Einnahmen zu sanieren. Dabei ist es besonders wichtig, Standorte mit hohem Energieertrag zu finden und zu nutzen und dabei den Naturschutz und das Wohl der Menschen nicht aus den Augen zu lassen.“

Doch nicht nur das Thema Energiewende steht bei den Grünen in diesen Monaten ganz oben auf der Agenda. Für Dr. Scharfenstein steht neben der Vorbereitung der Bundestagswahl 2013 die Strukturentwicklung im ländlichen Raum.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Ländlicher Raum muss zukunftsfähig bleiben

Wissen/Hachenburg. Die Arbeitskreise Landwirtschaft und Weinbau sowie Umwelt und Forsten der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz ...

Drei Schwerverletzte nach Zusammenprall auf der L 288

Hachenburg. Großeinsatz für die Rettungskräfte von Feuerwehr und DRK, am Dienstag, 9. Oktober, gegen 15.20 Uhr prallten zwei ...

DAK-Gesundheitsreport liegt vor

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Der Krankenstand im Landkreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis ist 2011 gestiegen. ...

Organtransplantationen ist Thema

Neuwied. In der Reihe "Sabine trifft.!" werden die beiden Gäste über den aktuellen Stand in der Organspende berichten und ...

SG Ellingen siegt auswärts

Ellingen. Nach zuletzt drei sieglosen Auftritten bei den Auswärtsspielen gegen die SG Feldkirchen, SG Steinefrenz und der ...

34. Raiffeisen-Veteranenfahrt mit 146 Fahrzeugen

Flammersfeld/Gebhardshain. Die Teilnehmer der 34. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt im Westerwald machten am Samstag einen Stopp ...

Werbung