Werbung

Nachricht vom 11.10.2012    

Halloweenparty im Jugendzentrum

Im Jugendzentrum Hachenburg findet auf Wunsch der Jugendlichen am Freitag, 19. Oktober, eine Halloweenparty mit Übernachtung statt. Verkleidung ist erwünscht, das Programm steht nach gemeinsamer Planung fest.

Hachenburg. Auf mehrfachen Wunsch der Kinder- und Jugendlichen ab 12 Jahren findet am Freitag den 19.Oktober in Kooperation mit der Stadtbücherei und dem Jugendraum Hachenburg eine Halloweenparty im Jugendzentrum Hachenburg statt.

Nach erfolgreicher Vorplanung mit den Jugendlichen kann nun die Halloweenparty unter Anleitung der Praktikantin Victoria Thönig starten. Start ist um 19 Uhr im Jugendzentrum mit einer besonderen Wanderung in die Stadtbücherei. Dort wartet dann eine Überraschung auf die Teilnehmer.
Zum Abschluss steht im Jugendraum eine gruselige Horrorgeisterbahn zum Erschrecken für bereit. Anschließend gibt es eine Fackelwanderung zurück zum Jugendzentrum. Dort gibt es noch einen schaurigen Mitternachtssnack.



Die Halloweenparty findet mit Übernachtung statt und endet daher am Samstag, dem 20. Oktober, nach einem gemeinsamen Frühstück um 10 Uhr. Die Aktion kostet 5 Euro.

Damit die Halloweenparty noch gruseliger wird, ist Verkleidung erwünscht.
Anmeldungen unter der Telefonnummer: 02662/2488.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Bären gehen mit neuer Aufstellung in zwei Spiele

Der Blick zurück auf den vergangenen Sonntag macht Mut, auch wenn die Bären das Heimspiel gegen die Roten Teufel aus Bad ...

Herbstaktionen der Jugendpflege Selters

Selters. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters hat bei folgenden Aktionen noch einige freie Plätze:

Am Samstag, ...

Medientrog für Hörbücher

Selters. Die Kreissparkasse Selters spendete der Stadtbücherei Selters ein Regal für CDs. Markus Weber, Geschäftsstellenleiter ...

"Heroes of Rock" im Kulturwerk Wissen

Wissen. Das Kulturwerk Wissen setzt nach den Konzerten in den Jahren 2009 (Heroes Of The 70s) und 2010 (Heroes Of The 60s) ...

Defibrillator im Saynbach-Center Selters

Selters. Mit der Eröffnung der neuen Filiale der Kreissparkasse Westerwald im Saynbach-Center in Selters wurde gleichzeitig ...

Die Bären und Stephan Petry vereinbaren eine Auszeit

Der letztjährige Kapitän des EHC hat in Neuwied das Eishockeyspielen erlernt. Er hat nie für einen anderen Verein gespielt. ...

Werbung