Werbung

Nachricht vom 12.10.2012    

Infoveranstaltung zum Thema Pflegekosten

Was tun, wenn das eigenen Geld nicht reicht, ein Angehöriger aber in ein Pflegeheim muss? Was kommt dann auf die Angehörigen zu? Darüber informiert am Donnerstag, 18. Oktober die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine im Westerwaldkreis in Bad Marienberg.

Bad Marienberg. Wenn ein Angehöriger ins Pflegeheim muss, drohen immense Kosten auf die Familie zuzukommen. Über die Finanzierung von Heimpflegekosten bei der Beantragung von Sozialhilfe und den Einsatz eigener Mittel informiert die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine im Westerwaldkreis am Donnerstag, 18. Oktober, in Bad Marienberg.

Stationäre Pflege ist kostenintensiv und zehrt zumeist die vorhandenen Einkünfte und Ersparnisse der betroffenen Menschen vollständig auf. Die Beantragung der Kostenübernahme aus Sozialhilfemitteln wird dann häufig erforderlich. Dann stellen sich viele Fragen:
Welches Einkommen und Vermögen des Pflegebedürftigen ist einzusetzen? Welche sonstigen Ansprüche des Betroffenen sind zu berücksichtigen (z. B. aus Verträgen, Schenkungsrückforderungen, Wohnrechte)? Unter welchen Voraussetzungen müssen Angehörige Unterhaltsleistungen erbringen? Werden auch Schwiegerkinder herangezogen? Welche Belastungen kann der Unterhaltspflichtige für sich geltend machen?
Stefan Baldus, Mitarbeiter der Sozialabteilung der Kreisverwaltung in Montabaur wird auf all diese und weitere Fragen beantworten und anhand praxisnaher Fallbeispiele beschreiben.
Veranstaltungsbeginn ist 18 Uhr im Europa-Haus, Wilhelmstraße 8, in Bad Marienberg.
Weitere Infos von Evi Hill, Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, unter 02602/ 124-343, Marion Reitz-Frohneberg 02602/ 124-341 oder Oliver Holzenthal 02602/ 124-346, sowie beim Lotsendienst Betreuungen e.V., Höhn unter 02661/ 20191.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläen bei der VG Selters

Selters. Aus Anlass ihres 40-jährigen Dienstjubiläums im öffentlichen, kommunalen Dienst am 15.08.2012 wurde Marion Meuer ...

Wirges: Keramikfigur "Tongräber" wieder aufgetaucht

Wirges. Der bereits Anfang letzter Woche verschwundene Tongräber der Firma LASKO ist wieder da.

Aufgrund der Veröffentlichung ...

16-jährige Rollerfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Hachenburg. Am Donnerstagnachmittag 11. Oktober, um 15.50 Uhr befuhr eine 16-jährige Jugendliche aus der Verbandsgemeinde ...

Deutschlehrerverband hat neues Verbandsorgan

Region. Auf 88 Seiten präsentiert sich die zweite Ausgabe des Verbandsorgans "Blick auf den Rhein". Der rheinland-pfälzische ...

Pop-Chor Workshop startet in Mudenbach

Mudenbach. Eine kirchenmusikalische Veranstaltung der besonderen Art können Teilnehmer am Samstag, 27. Oktober in der Evangelischen ...

Medientrog für Hörbücher

Selters. Die Kreissparkasse Selters spendete der Stadtbücherei Selters ein Regal für CDs. Markus Weber, Geschäftsstellenleiter ...

Werbung