Werbung

Nachricht vom 12.10.2012    

Dienstjubiläen bei der VG Selters

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Selters ehrte ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für 40- und 25 Jahre gab es im Rahmen einer Feierstunden es Urkunden und Glückwünsche.

Marko Zeuner, Personalratsvorsitzende Corina Zeits, Peter Minnig, Nicole Klöckner und Bürgermeister Klaus Müller (es fehlt: Marion Meuer). Foto VG

Selters. Aus Anlass ihres 40-jährigen Dienstjubiläums im öffentlichen, kommunalen Dienst am 15.08.2012 wurde Marion Meuer aus Herschbach die Ehrenurkunde des Ministerpräsidenten überreicht. Die Jubilarin begann am 15.08.1972 als Verwaltungsangestellte bei der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach und wechselte am 01.01.1973 zur neu gegründeten VG-Verwaltung in Selters. Nachdem ihr Aufgaben in verschiedenen Abteilungen übertragen wurden, ist sie heute tätig als Sachbearbeiterin in den Bereichen Kultur, Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit und Redaktion Mitteilungsblatt sowie als Geschäftsführerin der VHS und des Kulturkreises.

Außerdem konnten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Selters gleich drei 25-jährige Dienstjubiläen gefeiert werden:

Nicole Klöckner aus Marienrachdorf begann am 01.08.1987 ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Selters. Nach der Ausbildung hat sie verschiedene Aufgaben wahrgenommen und ist aktuell im Fachbereich 3 – Bürgerdienste eingesetzt.



Peter Minnig aus Sessenhausen wurde am 15.07.1987 als Beamtenanwärter des mittleren Dienstes ernannt. Nach erfolgreich abgelegter Laufbahnprüfung wurde er in verschiedenen Aufgabenbereichen eingesetzt, zurzeit ist er Kassenverwalter der Verbandsgemeindekasse.

Marko Zeuner aus Luckenbach trat nach der Ausbildung zum Großhandelskaufmann und einer 7-jährigen Dienstzeit bei der Bundeswehr am 01.10.1994 in den Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des gehobenen Dienstes bei der Stadt Frankfurt/Main ein. Am 01.02.1999 wurde er zur Verbandsgemeindeverwaltung Wissen versetzt und wechselte am 01.06.2001 nach Selters. Der Jubilar ist stellvertretender Fachbereichsleiter Bürgerdienste und wurde vor gut 10 Jahren zusätzlich zum Standesbeamten bestellt.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich Bürgermeister Klaus Müller im Beisein der Personalratsvorsitzenden für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und überreichte die Jubiläumsurkunden.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Wirges: Keramikfigur "Tongräber" wieder aufgetaucht

Wirges. Der bereits Anfang letzter Woche verschwundene Tongräber der Firma LASKO ist wieder da.

Aufgrund der Veröffentlichung ...

16-jährige Rollerfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Hachenburg. Am Donnerstagnachmittag 11. Oktober, um 15.50 Uhr befuhr eine 16-jährige Jugendliche aus der Verbandsgemeinde ...

Brand in Wirges - Zwei Männer in U-Haft

Wirges. (aktualisiert) Am Freitagmorgen, 12. Oktober, gegen 2 Uhr wurde über Notruf der Vollbrand leerstehenden eines Wohn- ...

Infoveranstaltung zum Thema Pflegekosten

Bad Marienberg. Wenn ein Angehöriger ins Pflegeheim muss, drohen immense Kosten auf die Familie zuzukommen. Über die Finanzierung ...

Deutschlehrerverband hat neues Verbandsorgan

Region. Auf 88 Seiten präsentiert sich die zweite Ausgabe des Verbandsorgans "Blick auf den Rhein". Der rheinland-pfälzische ...

Pop-Chor Workshop startet in Mudenbach

Mudenbach. Eine kirchenmusikalische Veranstaltung der besonderen Art können Teilnehmer am Samstag, 27. Oktober in der Evangelischen ...

Werbung