Werbung

Nachricht vom 20.10.2012    

Jugendbahnhof feiert 30. Geburtstag

Seit 30 Jahren gibt es den Jugendbahnhof Bad Marienberg in Trägerschaft der Verbandsgemeinde. Der runde Geburtstag wird am Sonntag, 28. Oktober gebührend mit einem Fest der Begegnung gefeiert. Neben Rockmusik ist auch ein Feuerwerk vorgesehen.

Zum 30-jährigen Geburtstag des Jugendbahnhofs ist die Band "First Planet" dabei. Foto: privat

Bad Marienberg. Sein bereits 30-jähriges erfolgreiches Bestehen feiert der Jugendbahnhof Bad Marienberg mit einer öffentlichen Jubiläumsveranstaltung am Sonntag, 28. Oktober unter dem Motto „Fest der Begegnung“. Die Feier findet ab 15.00 Uhr in und um den Jugendbahnhof statt.

Nach einem kurzen Willkommensgruß schließt sich ein kunterbuntes Bühnenprogramm der Jugendlichen an. Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, besteht in Anschluss beim Kaffee-Quatsch(en), bevor um 18 Uhr das große Jubel-Feuerwerk steigt.

Zum Abschluss gibt es Rockmusik im historischen Güterschuppen mit den Bands „Spiel um Platz 3“, „First Planet“ und „InUnison“.
Wer eher die gemütliche Runde schätzt, lässt das Fest im Treff des Jugendbahnhofs ausklingen. Das Team des Jugendbahnhofs freut sich auf viele Jubiläumsgäste und dankt allen Förderern und Unterstützern des Jugendbahnhofs und der Festveranstaltung.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Aktion: "Weihnachten im Schuhkarton" läuft wieder

Westerwaldkreis. Auch in diesem Jahr gehen Hunderte kleiner Pappkisten auf eine lange Reise. Es ist wieder Zeit für „Weihnachten ...

Volkliederabend im Kulturfoyer

Bad Marienberg. Am Dienstag, 23. Oktober, findet zur gewohnten Zeit um 19.30 Uhr im KulturFoyer der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Wochenendbericht der Polizei Hachenburg

Hachenburg. In der Zeit von Freitagabend 19. Oktober bis Sonntagmorgen 21. Oktober ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich ...

Die Kirche als Arbeitgeber im Fokus

Westerwaldkreis/Hachenburg. Kirchenvertreter predigen auch im Westerwald gern, heimische Unternehmer sollen verantwortungsbewusst ...

Stefan Held nun offiziell im Amt

Bad Marienberg. Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth (2.von links) überreichte Stefan Held (Mitte) die Ernennungsurkunde ...

Gewerbeverein Selters tagte

Selters. Der Vorstand des Gewerbeverein Selters e.V. lud seine Mitglieder zur Versammlung ins Stadthaus nach Selters ein. ...

Werbung