Werbung

Nachricht vom 23.10.2012    

FWG besuchte neu gestaltete Kita

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "FWG vor Ort" besuchte die FWG Selters die Kindertagesstätte in Sessenhausen. Um den Rechtsanspruch der Eltern auf einen Kindergartenplatz sicherzustellen, waren hier umfangreiche Umbaumaßnahmen nötig.

FWG-Mitglieder besuchten die Kita in Sessenhausen. Foto: pr

Sessenhausen. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Thema, das viele Eltern, auch in der Verbandsgemeinde Selters, beschäftigt. In diesem Zusammenhang besichtigte die FWG der Verbandsgemeinde Selters den neu gestalteten Kindergarten in Sessenhausen.

Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachhaltig zu verbessern haben alle Kinder unter 3 Jahren einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. Dieses stellt die kirchlichen und kommunalen Träger der Kindergärten vor neue Aufgaben.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „FWG vor Ort“ verschafften sich zahlreiche Mitglieder der Freien Wählergruppe einen Überblick über die durchgeführten Umbaumaßnahmen im Kindergarten in Sessenhausen.
Die für die unter 3-Jährigen notwendig gewordenen neuen Einrichtungen und Räumlichkeiten wurden von dem Beigeordneten der Ortsgemeinde Sessenhausen, Manfred Zirfas, und den Erzieherinnen Michaela Kasper und Kerstin Moldenhauer vorgestellt. Hierzu wurde ein Anbau an das bestehende Kindergartengebäude errichtet.
Der Anbau beinhaltet neue Toilettenanlagen und Waschmöglichkeiten für die ganz Kleinen. Das Bauprojekt wurde von der Ortsgemeinde Sessenhausen finanziert und in Form von Fördermitteln durch das Land Rheinland-Pfalz und den Westerwaldkreis bezuschusst.
Den Kindergarten Sessenhausen besuchen täglich 50 Kinder aus den Ortsgemeinden Sessenhausen und Goddert. Darunter befinden sich 24 Kinder in der Ganztagsbetreuung und 12 Kinder sind bereits in dem Alter von unter 3 Jahren.



Die FWG Mitglieder freuten sich über die gelungene Umsetzung der notwendig gewordenen Baumaßnahme und sind optimistisch, dass viele Kinder sich im Kindergarten in Sessenhausen wohl fühlen.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Karnevalsverein "Kornblumenblau" feiert 75 Jahre

Nentershausen. 75 Jahre ist es im kommenden Jahr her, dass sich am 11. November 1938 15 begeisterte Karnevalisten im Nentershäuser ...

RV Kurtscheid präsentiert INDOORS 2012

Kurtscheid/Bonefeld. Vom 1. bis zum 4. November 2012 finden die Kurtscheider INDOORS 2012 statt. Das Hallen-Springturnier ...

Firma aus Nistertal auf der Orgatec Köln

Nistertal. Mit knapp dreißig Mitarbeitern gehört die Wünsche GmbH zu den mittelständischen Betrieben im Westerwald. Die neue ...

Knabenchor Hösel singt in der Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Zusammen mit dem Knabensopran Mathias Hütterott und Konzertorganist Torsten Laux, Professor für Orgel an der ...

Löwenstarkes Wochenende in Hachenburg

Hachenburg. Das Wochenende startete am Samstag mit dem schon langjährig etablierten Löwenlauf. Er fand bereits zum 26. Mal ...

90 Jahre Frauengemeinschaft Nentershausen

Nentershausen. 90 Jahre ist es her, dass sich während der Volksmission der katholische Mütterverein in Nentershausen gründete, ...

Werbung