Werbung

Nachricht vom 23.10.2012    

Unglaublich: LKW mit 25 Tonnen Fracht ohne Bremsen

Da trauten selbst die Polizeibeamten ihren Augen nicht, als sie diesen belgischen Schwertransporter kontrollierten. Nicht nur der Rahmen war durchgebrochen, auch die Bremsanlage war abmontiert worden. Das Gefährt wurde umgehend stillgelegt, entsprechende Verfahren gegen Halter, Fahrer und Firma eingeleitet.

Foto: Polizei

Region. Schwerverkehrskontrollbeamte der Verkehrsdirektion Koblenz trauten ihren Augen nicht, als sie bereits morgens zu Beginn der Kontrolle einen belgischen Stahlcoiltransporter von mehr als 25 Tonnen auf dem Parkplatz Hummerich an der A 61 kontrollierten.

Schon bei der äußeren Betrachtung fiel auf, dass der Auflieger stark nach unten wie eine „Banane“ durchgebogen war. Bei der näheren Betrachtung offenbarte sich eine Vielzahl von technischen Mängeln.

Ob zusätzliche Nutzlastgedanken dazu führten, dass eine Bremse am Sattelauflieger abmontiert wurde? Die Druckluftzuleitung zu der abmontierten Bremsanlage wurde abgeknickt und zugebunden. Zudem waren alle ABS-Kabel vom Auflieger durchtrennt und somit das Antiblockiersystem wirkungslos.

Kurz vor dem Durchbruch schien auch die Ladefläche, die sogenannte „Coilmulde“ zu sein. Der Aufenthalt des Lkw-Mechanikers unter dem Fahrzeug erschien lebensgefährlich. Neben vielen kleineren Rahmenbrüchen war ein Stahlträger bereits durchgebrochen. Das desolate Bild wurde abgerundet durch mangelhafte Bereifung, Komplettdurchbrüche von Bremsscheiben am Auflieger und sogar an der Lenkachse der Sattelzugmaschine.

Geschwindigkeitsüberschreitungen im Bußgeldbereich schien der Fahrzeugführer zu ignorieren. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle untersagt. Die Ladung musste mit einem Kran umgeladen werden. Der total verkehrsunsichere Auflieger durfte nur noch mit einem Tieflader mit entsprechender Genehmigung abtransportiert werden.
Gegen Fahrer und Halter wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Der Firma den wirtschaftlichen Vorteil zu nehmen wird Ziel eines anhängigen Verfallsverfahren sein, teilte die Polizei mit. Die Gesamtsumme beträgt mehr als 2000 Euro.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Gesangsgruppe „Conbrios“ gibt Galakonzert in der Mehrzweckhalle Höchstenbach

Schwungvoll und peppig, gefühlvoll und sanft erklingen die modernen Arrangements, die Chordirektor Georg Wolf seinen rund ...

Dekanat Selters schenkt Kirchengemeinden 51.000 Euro

Westerwaldkreis. Für die 17 evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Selters klingt die Nachricht nach einem verfrühten ...

Montabaur feiert 22. Westerwälder Kleinkunstfestival

Westerwaldkreis/Montabaur. Seit 21 Jahren gibt es das traditionsreiche Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“. Am ...

Firma aus Nistertal auf der Orgatec Köln

Nistertal. Mit knapp dreißig Mitarbeitern gehört die Wünsche GmbH zu den mittelständischen Betrieben im Westerwald. Die neue ...

RV Kurtscheid präsentiert INDOORS 2012

Kurtscheid/Bonefeld. Vom 1. bis zum 4. November 2012 finden die Kurtscheider INDOORS 2012 statt. Das Hallen-Springturnier ...

Karnevalsverein "Kornblumenblau" feiert 75 Jahre

Nentershausen. 75 Jahre ist es im kommenden Jahr her, dass sich am 11. November 1938 15 begeisterte Karnevalisten im Nentershäuser ...

Werbung