Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

Dreifaches Musikjubiläum in Selters

Die evangelische Kirchengemeinde Selters feiert 25 Jahre Singkreis, 45 Jahre ist Organist Klaus Schnug tätig und die Raßmann-Orgel wird 160 Jahre alt. Ein musikalischer Festgottesdienst findet am Samstag, 10. November statt.

Selters. Am Samstag, 10. November, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Selters um 18 Uhr gleich drei Jubiläen in einem musikalischen Festgottesdienst. 25 Jahre lang gibt es den Evangelischen Singkreis Selters und seit 45 Jahren spielt Klaus Schnug auf der inzwischen 160 Jahre alten Raßmann-Kirchenorgel. Ein Gottesdienst mit viel Musik erwartet die Besucher.

1987 hatte man einen kleinen Singkreis gegründet. Dirigent Ernst Sayn leitete ihn bis ins Jahr 2011. In den vergangenen 25 Jahren wurden neben vielen Auftritten im Gottesdienst verschiedene Projekte, Abendmusiken und Konzerte vom Chor mitgestaltet. Seit August 2011 singt der Chor unter der Leitung von Gabi Eutebach-Karasu. Im Festgottesdienst erklingen Lieder aus den letzten 25 Jahren de Chorlebens.
Auch Klaus Schnug blickt im Gottesdienst musikalisch zurück. Er spielt das Stück, mit dem er vor 45 Jahren in der Evangelischen Kirche in Selters begonnen hatte. Seit 1964 versieht er zuverlässig den Dienst an der Kirchenorgel. Diese wurde vor 160 Jahren von Orgelbaumeister Raßmann erschaffen. Seither wurde das unter Denkmalschutz stehende Instrument kaum verändert. 2011 wurde die Orgel gereinigt und renoviert.



Viel Gesang und Orgelmusik werden den Jubiläumsgottesdienst prägen, der unter dem Motto steht: „Die Frohe Botschaft ins Herz musizieren“. Pfarrer Winfried Wehrmann wird im Gottesdienst predigen. Zu den Jubiläen erscheint eine bebilderte Festschrift.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


"Frechblech" - Konzerte gefielen

Montabaur/Bad Ems. „Ein wunderbarer Abend – wir kommen gerne wieder“, so kommentierte ein begeisterter Familienvater den ...

Weiter die Schulbank drücken?

Montabaur. Wer bis zur Fachhochschulreife die Schulbank drücken möchte, sollte am Donnerstag, 15. November, um 16.30 Uhr ...

DAK: Geldprämien für Vorsorge

Montabaur. Vorsorge, Fitness-Check oder Entspannungskurs: Wer gesund lebt, kann von der Krankenkasse bares Geld kassieren. ...

Neues Magazin im Dekanat Selters

Westerwaldkreis. Es geht um die eine Frage an Gott. Es geht um Pfarrerskinder, die mit Fahrrädern durch Wohnzimmer rasen. ...

Oktober zeigt ein "historisches Tief" am Arbeitsmarkt

Montabaur. Nicht nur das Wetter hatte letzte Woche für einen goldenen Oktober gesorgt. Auch der regionale Arbeitsmarkt zeigt ...

Interregio-Kontrolltag im Westerwaldkreis

Montabaur/Westerwaldkreis. Der länderübergreifende Kontrolltag der Polizei "Interregio 2012" fand natürlich auch im Westerwaldkreis ...

Werbung