Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

"Frechblech" - Konzerte gefielen

Sowohl in der Pauluskirche in Montabaur als auch in Kaiser-Wilhelm-Kirche in Bad Ems gastierte das Soloquintett "Frechblech" mit viel Erfolg. Geistliche Abendmusik und weltliche Musik stand auf dem Programm.

Das Ensemble "Frechblech" aus dem Westerwald. Foto: pr

Montabaur/Bad Ems. „Ein wunderbarer Abend – wir kommen gerne wieder“, so kommentierte ein begeisterter Familienvater den Konzertabend mit "Frechblech", dem Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters in der Pauluskirche Montabaur.
Und in der Tat konnten die fünf Akteure ihre älteren wie jüngeren Gäste in ihren musikalischen Bann ziehen und das dankbare Publikum mit auf einem spannenden Gang durch die Musikgeschichte – und durch die Formenkunde nehmen. So ließen Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudi Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Bariton) und Jens Schawaller (Helikon und Leitung) virtuose Werke aus dem Barock bis in die Moderne hinein erklingen, die die ganze Klangweite der Kompositionen und ihrer Instrumente erschlossen.

Gegliedert wurde diese kurzweilige und abwechslungsreiche Geistliche Abendmusik durch Dekanatskantor Jens Schawaller, der neben der liturgischen Leitung auch die Moderation übernahm und den Zuhörerinnen und Zuhörern die Besonderheiten der musikalischen Beiträge heiter und verständlich näher brachte. „Wir pflegen selbstverständlich geistliche Musik, erfreuen uns aber auch an weltlichen Werken“, erklärt Dekanatskantor Schawaller, dem die stilistische Vielfalt des Ensembles sehr am Herzen liegt.

Auch war die Gruppe mit ihrem aktuellen Programm in der Kaiser-Wilhelm-Kirche in Bad Ems an der Lahn zu Gast, wo sie als Gastgeber Dekanatskantor Ingo Thrun empfing. Beide Kantoren ließen sich dort auch als Organisten hören: Ingo Thrun musizierte Bach´sche Orgelwerke, Jens Schawaller improvisierte spontan über Choralwünsche aus dem Publikum.
„Wie schön, dass zwischen den beiden Kantoren des Dekanates Selters und des Dekanates Nassau eine solch fruchtbare Zusammenarbeit möglich ist“, freut sich der Westerwälder Dekanatskantor Schawaller. Frechblech wird auch weiterhin im Westerwald zu mannigfachen und stilübergreifenden Konzerten einladen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Weiter die Schulbank drücken?

Montabaur. Wer bis zur Fachhochschulreife die Schulbank drücken möchte, sollte am Donnerstag, 15. November, um 16.30 Uhr ...

DAK: Geldprämien für Vorsorge

Montabaur. Vorsorge, Fitness-Check oder Entspannungskurs: Wer gesund lebt, kann von der Krankenkasse bares Geld kassieren. ...

Jubiläumsfeier für langjähriges Engagement

Selters. Im Oktober veranstaltete das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters eine Feier, um das großartige ...

Dreifaches Musikjubiläum in Selters

Selters. Am Samstag, 10. November, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Selters um 18 Uhr gleich drei Jubiläen in einem ...

Neues Magazin im Dekanat Selters

Westerwaldkreis. Es geht um die eine Frage an Gott. Es geht um Pfarrerskinder, die mit Fahrrädern durch Wohnzimmer rasen. ...

Oktober zeigt ein "historisches Tief" am Arbeitsmarkt

Montabaur. Nicht nur das Wetter hatte letzte Woche für einen goldenen Oktober gesorgt. Auch der regionale Arbeitsmarkt zeigt ...

Werbung