Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

"Exklave goes Residenz"

Die Ausstellung "Grand melange" des Hammer Grafikers und Plasikers Volker Niederhöfer, wird am Mittwoch, 14. November um 19 Uhr im Vogtshof in Hachenburg eröffnet. Die Gäste erwartet eine faszinierende Mischung künstlerischer Arbeiten.

Hachenburg. „Back to the roots!”, könnte man die Ausstellung des Hammer Grafikers und Plastikers Volker Niederhöfer überschreiben, der vom 14. bis 25. November im Vogtshof der Stadt Hachenburg seine Arbeiten zeigen wird.

Denn bis zur Napoleonischen Zeit gehörte Hamm an der Sieg mit seinem Bergbau zur Grafschaft Sayn-Hachenburg. Was liegt also näher, als diese historische Gemeinsamkeit in gelebten Kulturkontakten zu reaktivieren?

Marli Bartling, Kuratorin des „Vogtshofs“ in Hachenburg und Volker Niederhöfer, künstlerischer Koordinator des Hammer „KulturHauses, beschlossen bei der Vernissage der Hammer Malerin Petra Moser im Vogtshof: "Da muss man doch was machen! Und so soll ein Anfang gewagt werden".

„Grand melange“ nennt Niederhöfer seine Ausstellung. Der Titel drückt seine Liebe zu Frankreich aus, und französische Motive aus Provence, Cote d’Azur und Bretagne sind Bestandteil, in Kombination mit seiner zweiten Leidenschaft, dem Reiz des Weiblichen, alles mit einem anarcho-dadaistischen Augenzwinkern.



Zeichnungen, Mischtechniken, Plastiken, Texte, Lieder: Ein „grand melange“ eben.
Helmut Schmid, Vorsitzender des Kunstvereins "Obere Nahe" und langjähriger Kunstfreund von Volker Niederhöfer, wird in die Ausstellung einführen, die musikalisch von dem Chansontrio „amis mètèques“ umrahmt wird.

Vernissage: Mittwoch, 14. November um 19 Uhr.
Öffnungszeiten: Freitag 16., Samstag 17., Sonntag 18. November, und Samstag 24. sowie Sonntag, 25. November, jeweils 15 bis 19 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Fachkonferenz in Reha-Klinik Vielbach

Vielbach. Die Westerwälder Fachklinik war mit Bedacht für dieses Treffen ausgewählt worden. Die Rehabilitationsklinik erprobt ...

Helmut Velten erhielt die Verdienstmedaille des Landes

Wahlrod/Mainz. „Ohne die vielen Chöre in unserem Land wäre unsere Gesellschaft um ein Vielfaches ärmer. Mit seinem großen ...

Barbara Abigt mit Stadtmedaille geehrt

Bad Marienberg. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum silbernen Jubiläum der „Marienberger Seminare“ wurde der Gründerin und ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Über die Zukunft der Marktwirtschaft

Frankfurt/Westerwald. Ja, es gibt sie, die Lichtblicke in der Eurozone. Und kein Geringerer als Mario Draghi, Präsident der ...

Macht die Bärenhöhle voll!

Unter dem Motto "Macht die Bärenhöhle voll" lädt der EHC Jugendgruppen wie Pfadfinder, Sportvereine, Firmen und Betriebe ...

Grüne Damen verteilten Martinsgänse im Krankenhaus

Die ehrenamtliche Krankenhaushilfe ist bereits seit 30 Jahren im Evangelischen und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung