Werbung

Nachricht vom 18.11.2012    

Volles Haus beim Schotten-Abend

Damit hatten selbst die Veranstalter nicht gerechnet. Im Stadthaus Selters war ein schottischer Abend mit Musik, Whiskey-Verkostung und Dia-Schau angesagt. Es kamen rund 150 Gäste, die den Abend genossen.

Whiskey-Fachmann Olaf Manns erläuterte die Herstellung des schottischen Getränks.

Selters. Rund 150 Freunde schottischer Musik und schottischen Whiskys fanden sich dicht gedrängt im Stadthaus Selters ein. Der schottische Abend war ein voller Erfolg und sein großer Anklang erstaunte den Veranstalter, das „Forum Selters“.

Die fünf Musiker der „Great Glen Pipe Band“, einer authentisch gekleideten Gruppe von Dudelsackspielern mit Trommelbegleitung, mussten sich den Weg durch die vielen Gäste bahnen. Um so präsenter war ihre traditionelle schottische Musik. Mehrfach am Abend begeisterte die Gruppe mit ihrem Spiel.

Alle Hände voll zu tun, hatte Olaf Manns von WestWood-Whisky. Aus mehr als 50 Whiskysorten schenkte er den Gästen ein. Echte Kenner aber auch neugierig Gewordene ließen sich von ihm Empfehlungen aussprechen. Zuvor schilderte Manns, was ihn am Whisky begeistert. Es gibt rund 120 Brennereien in Schottland aber sehr viel mehr Sorten. Die Lagerung und das Fass hätten großen Einfluss auf den Geschmack und machten den besonderen Reiz aus, erklärte der Fachmann. Sein Interesse gilt vor allem den unabhängigen Abfüllern, die den Whisky einkaufen und dann nach eigenen Vorstellungen veredeln.



Während des ganzen Abends waren über 240 Bilder aus Schottland auf einer Leinwand zu sehen. Einsame Seen, kleinen bunte Häuser, atemberaubende Landschaften und Castles, aber auch Fotos von Highland-Games und Pipe-Band-Wettbewerben hatte Ruth Ohlemann aus etlichen Besuchen in Schottland zusammengetragen.

„Mit so einem großen Interesse hatten wir nicht gerechnet“, sagte Karl Wilbois, der sich im Forum Selters engagiert und diese Veranstaltung organisiert hat. Der Wunsch nach einer Wiederholung wurde von mehreren Gästen geäußert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Naspa verteilte Spenden an Vereine

Westerwaldkreis. Mit Stolz und Anerkennung der besonderen Leistungen werden wieder einmal Spenden aus dem PS-Los-Fördertopf ...

Mit Gesang und Musik gefeiert

Selters. In einem eindrücklichen Gottesdienst feierte die Evangelische Kirchengemeinde Selters das 25-jährige Bestehen seines ...

Aktion "Wühlmaus" mit Rekordbeteiligung

Horbach. Es ist nach sechs Jahren schon eine Tradition im Buchfinkenland: am 2. Samstag im November ruft der Förderverein ...

Wanderung an die Lahn

Gackenbach/Buchfinkenland. Zur jährlichen Herbstwanderung an die Lahn hatte der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein ...

Info-Veranstaltung mit Gabi Weber

Langenbach. Die Sozialdemokraten und die Gewerkschaften setzen sich für soziale Gerechtigkeit ein. Deswegen ist es erklärtes ...

Rüddel sportlich aktiv unterwegs

Kreisgebiet. Erfolg für den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Der wurde vom CDU-Landesvorstand, unter Vorsitz ...

Werbung