Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

Biomasse ersetzt Heizöl

Das Wildpark-Hotel in Bad Marienberg nahm eine innovative moderne Heizanlage in Betrieb, um vom teuren Heizöl unabhängig zu sein. Holzhackschnitzel sorgen jetzt für Wärme und Energie. Der VG- und der Stadtrat kamen zur Einweihung.

Die Besuchergruppe aus Stadt- und VG-Rat sah sich die neue Heizanlage im Wildpark-Hotel in Bad Marienberg an. Foto: Röder Moldenhauer

Bad Marienberg. Auf Einladung der Geschäftsleitung trafen sich zahlreiche Mitglieder von Stadt- und Verbandsgemeinderat Bad Marienberg im Wildpark-Hotel, um an der Einweihung einer neuen Heizanlage teilzunehmen, die mit Biomasse betrieben wird.

Nach der Begrüßung erläuterte Geschäftsführer Rainer Krüger den Ratsmitgliedern, unter ihnen auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Bürgermeister Jürgen Schmidt, den Aufbau und die Funktion der kompletten Technik anhand von 3-D-Animationen. Besonderen Wert legte Krüger auf die Aspekte Umweltschutz und Kosten.

Nach der Theorie hatten die Gäste die Möglichkeit, die komplette Anlage live zu erleben. Architektonisch fügt sie sich gut in die Landschaft ein, da sie unterhalb des Hotels in den Hang gebaut wurde. Wert hat Architekt Carsten Schneider auch darauf gelegt, dass der Baustil dem des Hotels angepasst wurde und mit ihm eine Einheit bildet.



In der Anlage werden ausschließlich Hackschnitzel eingesetzt, die zu 100 Prozent aus Holz bestehen.
Bei einem Bauvolumen von rund 350.000 Euro ist die Investition zukunftsorientiert und sichert dem Hotel langfristig eine krisenunabhängige Heizenergieversorgung. Dies insbesondere auch deshalb, weil der Brennstoff von der ebenfalls zur Krüger-Gruppe gehörenden Firma „Festbrennstoffe Norken GmbH“ bezogen wird.
Das Heizwerk insgesamt ist ein gemeinsames Produkt der Firma „ZENO-Zerkleinerungsmaschinenbau Norken GmbH“ (Krüger-Gruppe) und der Firma „Polytechnik Luft- und Feuerungstechnik GmbH“ aus Weissenbach in Österreich.

Nach der Besichtigung beim anschließenden Zusammensein würdigte Bürgermeister Jürgen Schmidt das Engagement von Ricarda und Rainer Krüger für Bad Marienberg, insbesondere für das Wildpark-Hotel, das zu einem Aushängeschild für die Badestadt geworden sei.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Volksbank-Aktion wird verlängert

Montabaur. Im September 2012 fiel der Startschuss für die Spendenaktion „Volksbankpro…“ Nach dem großen Erfolg in den letzten ...

IHK-Vollversammlung beschließt Senkung der Mitgliedsbeiträge

Die 70 Mitglieder der Vollversammlung, allesamt ehrenamtlich aktive Unternehmerinnen und Unternehmer der Region, beschlossen ...

Varieté Olymp – Premiere in Hachenburg

Hachenburg. Mit ihrem neuesten Stück im Gepäck kam das Hohenloher Figurentheater nach Hachenburg in die Stadthalle. Mit ihrem ...

Selterser stellten ihre Lieblingsbücher vor

Selters. An einem abwechslungsreichen Abend in der Stadtbücherei Selters stellten rund ein Dutzend Menschen aus Selters und ...

Glaubenskurs "Stufen des Lebens" abgeschlossen

Montabaur. „Ein Platz an der Sonne“ - unter dieser Überschrift standen die diesjährigen „Stufen des Lebens“ der Evangelischen ...

Nicht unnötig Abgeltungssteuer zahlen

Region. Rentner zahlen manchmal Abgeltungsteuer, obwohl sie dies eigentlich nicht müssten. Diesen Hinweis gibt die Steuerberaterkammer ...

Werbung