Werbung

Nachricht vom 06.12.2012    

IHK-Organisation startet Transparenzoffensive

Region. Mit dem neuen Internetportal "IHKtransparent" wollen die 80 deutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs) Unternehmen, Politik und Öffentlichkeit einen umfassenden Einblick in ihre Struktur, Arbeit und Finanzen geben.

Ob Zahl der Ausbildungsverträge und Existenzgründungsberatungen, Höhe der Einnahmen und Erträge, Mitarbeiterzahlen oder auch Pensionsrückstellungen - viele relevante Daten zu jeder einzelnen IHK wurden unter www.ihk-transparent.de zusammengeführt, dokumentiert und zugänglich gemacht. Zudem wird erläutert, was hinter den Fakten steht.

„Unser Anspruch ist es, deutlicher als bisher zu kommunizieren, was die IHK wie tut. Und wir wollen für unsere Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit jederzeit transparent sein. Dass die IHK-Organisation ihre Zahlen jetzt systematisch offen legt, ist da nur konsequent“, so Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, zum Hintergrund der Veröffentlichung.

Die IHK Koblenz bietet auf ihrer eigenen Homepage unter www.ihk-koblenz.de ebenfalls Einblick in ihren Haushalt und die aktuelle Wirtschaftsplanung.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Chance für alle: Menschen mit Handicaps brauchen Jobs

Montabaur. Der Rollstuhlfahrer kurvt ohne Hindernis bis zum Schreibtisch. Die blinde Kollegin sitzt am PC und lauscht der ...

Herschbacher Andreasgemeinde feierte bewegend Geburtstag

Herschbach. Die Herschbacher Andreasgemeinde wird 15 Jahre alt – und viele sind gekommen, um ihr zu gratulieren. Mehr als ...

CDU ging auf "Zuhörtour"

Selters. Kürzlich besuchte der CDU Gemeindeverband Selters gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz im Rahmen ...

Buchneuheiten mit Leidenschaft vorgestellt

Selters. Die Buchhändlerin Elisabeth Adam ließ die Besucher in der Stadtbücherei Selters an ihrer Begeisterung für Bücher ...

Ägyptische Delegation besuchte IHK

Montabaur. Ende November informierte sich eine Delegation ägyptischer Bankenvertreter bei einem Besuch in der IHK-Geschäftsstelle ...

Polizeioberrat Björn Neureuter nun offiziell im Amt

Montabaur. Polizeioberrat Björn Neureuter wurde als Leiter der PI Montabaur offiziell ins Amt eingeführt. Polizeipräsident ...

Werbung