Werbung

Nachricht vom 19.12.2012    

College of Europe startet Bewerbungsverfahren

Ein Postgraduierten-Studium in Belgien oder Polen? Das College of Europe macht es möglich. Derzeit läuft das Bewerbungsverfahren für Stipendien für das Studienjahr 2013/2014. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird in Deutschland vom Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland durchgeführt. Bewerbungsschluss ist der 16. Januar 2013.

Brügge/Natolin. Für das Studienjahr 2013/2014 hat europaweit das Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Stipendien am College of Europe in Brügge (Belgien) und Natolin (Polen) begonnen. In Deutschland können rund 35 Studienplätze und Stipendien vergeben werden.

Das College of Europe ist das älteste und renommierteste europäische Hochschulinstitut für Postgraduierten-Studien rund um die Europäische Union. Seit seiner Gründung 1949 haben viele Tausende Absolventen erfolgreiche Karrieren in europäischen und internationalen Institutionen, Parlamenten, Unternehmen und Verbänden gestartet. Nahezu einmalig in Europa ist das Campusleben am College of Europe in Brügge (Belgien) und Natolin (Polen): Die Studierenden wohnen, leben und lernen gemeinsam in einer internationalen Atmosphäre. Jährlich studieren am College of Europe rund 400 hochqualifizierte Absolventen von Hochschulen und Universitäten aus mehr als 50 Ländern. Unterrichtet werden sie von international anerkannten Professoren und erfahrenen Praktikern.



Das zehnmonatige Studium ist zweisprachig (Englisch und Französisch). Angeboten werden Masterabschlüsse in den Fachbereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Internationale Beziehungen und Diplomatie - alle in Brügge. Auf dem Campus in Natolin wird ein Master in Interdisciplinary Studies angeboten. In allen Master-Programmen gibt es unterschiedliche Spezialisierungsmöglichkeiten.

Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird in Deutschland vom Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland durchgeführt. Bewerber können ihre Unterlagen bis zum 16. Januar 2013 einsenden. Alle Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sind online unter http://www.netzwerk-ebd.de zu finden. (as)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert für die Rotkreuz-Arbeit in Selters

Selters. Am Freitag, dem 15. März 2013 findet in der Festhalle der Stadt Selters ein Benefizkonzert des Polizeiorchesters ...

Daumen hoch für Alessandro

Koblenz/Hachenburg. Jetzt gilt das Ergebnis – mit dem Freischalten der Internetabstimmung hat die bundesweite Wahl zu Miss ...

Die Costa Brava ist Ziel der Jugendfreizeit 2013

Westerburg. Sonne, Strand und Meer können Westerwälder Jugendliche im kommenden Sommer genießen. Die Jugendfreizeit des Evangelischen ...

Stadtbücherei erhebt Nutzungsgebühr

Hachenburg. Längst schon erheben die meisten Öffentlichen Bibliotheken eine Jahresgebühr. In Zeiten knapper Kassen und steigender ...

Studienreise in die ewige Stadt

Westerburg. Rom ist eine Stadt, die den Reisenden immer wieder neu fasziniert. Hier finden sich die Wurzeln der christlichen ...

Azubi dank EQ: Geförderte Jugendliche finden ihren Weg

Montabaur/Westerwaldkreis. Junge Leute brauchen eine solide Qualifikation, um im Berufsleben Fuß zu fassen. Betriebe wissen, ...

Werbung