Werbung

Nachricht vom 19.12.2012    

Die Costa Brava ist Ziel der Jugendfreizeit 2013

Die Jugend-Sommerfreizeit 2013 des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt nach Spanien. Auf dem Programm in Pineda de Mar stehen ein Ausflug nach Barcelona, sportliche Aktivitäten, wie Fußball und Tischtennis, Spiele, zahlreiche Workshops und Bibelarbeiten.

Westerburg. Sonne, Strand und Meer können Westerwälder Jugendliche im kommenden Sommer genießen. Die Jugendfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt diesmal in den sonnigen Süden Europas, nach Pineda de Mar an der Costa Brava in Spanien. Reisezeit ist der 11. bis 25. Juli 2013.

Pineda de Mar liegt rund 50 Kilometer nordöstlich von Barcelona direkt am Mittelmeer. Der lange Sandstrand (Foto) lädt zum Baden und Sonnen ein. Die Reisegruppe wird auf einem gut ausgestatteten Campingplatz wohnen. Der Campingplatz verfügt zusätzlich über zwei Pools. Die Jugendlichen werden in 4-Personen-Komfortzelten mit Schlafkabinen, Luftbetten, Tisch und Stühlen untergebracht. Auf dem Programm der Sommerfreizeit steht ein Ausflug nach Barcelona, sportliche Aktivitäten, wie Fußball und Tischtennis, Spiele, zahlreiche Workshops und Bibelarbeiten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dekanatsjugendreferent Michael Stünn, „Bufdi“ Emil Walter Huck und ihr Team können bis zu 40 Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren mitnehmen. Die Kosten inklusive Fahrt, Unterkunft, Vollverpflegung und Ausflüge liegen bei 485 Euro. Geschwister von Teilnehmern zahlen 20 Prozent weniger, also 388 Euro. Infos und Anmeldung bei Emil Walter Huck (Tel.: 02663-9682-34, E-Mail: emilw@ej-badmarienberg.de).



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


„Exklusiv-Dinner“ im Dunkeln in Neuwied

Neuwied. Eine außergewöhnliche Neuwieder Veranstaltung lockt bereits im ersten Monat des neuen Jahres 2013: Am Freitag, den ...

Mitarbeiter der Agentur für Arbeit beschenken Kinder im „heidehaus“

Tolle Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, selbstgebackene Plätzchen und leuchtende Kinderaugen. In den meisten Familien sieht ...

Gewinner des Naspa-Kreativ-Wettbewerbs stehen fest

Beord/Nentershausen. Beim Kreativ-Wettbewerb der Nassauischen Sparkasse (Naspa) haben Paulina Urban aus Berod und Lisa Fischbach ...

Daumen hoch für Alessandro

Koblenz/Hachenburg. Jetzt gilt das Ergebnis – mit dem Freischalten der Internetabstimmung hat die bundesweite Wahl zu Miss ...

Benefizkonzert für die Rotkreuz-Arbeit in Selters

Selters. Am Freitag, dem 15. März 2013 findet in der Festhalle der Stadt Selters ein Benefizkonzert des Polizeiorchesters ...

College of Europe startet Bewerbungsverfahren

Brügge/Natolin. Für das Studienjahr 2013/2014 hat europaweit das Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Stipendien am College ...

Werbung