Werbung

Nachricht vom 19.01.2013    

Für Jugendliche ab 14: Sommerfreizeit lockt

Auch wenn der Winter die Region fest im Griff hat, es gilt jetzt schon an die Ferienzeit zu denken. Es gibt spannende Sommerfreizeiten für Jugendliche des Dekanates Selters, die in diesem Jahr in den Westen Frankreichs führen.

Anmelden für die Sommerferien die immer viel Spaß versprechen ist ab sofort möglich. Foto. pr

Westerwaldkreis. Der Westen Frankreich ist das Ziel der beiden großen Sommerfreizeiten für Jugendliche ab 14 Jahre, die das Dekanat in diesem Jahr anbietet.
Vom 20. Juli bis zum 3. August sowie vom 3. August bis zum 17. August wollen die jungen Leute mit ihren Betreuern schöne Wochen im Ort Vitré verbringen. In dessen Nähe befinden sich ein Badesee und viele sehenswerte Städte. Außerdem ist der Atlantik nur eine Stunde entfernt, und das Gelände, auf dem sich das Ferienhaus „Le Bourg“ befindet, bietet viel Platz für Sport und Spiel. Auf dem Rückweg im eigenen Reisebus ist außerdem ein Abstecher nach Paris geplant.

Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich, und die Kosten liegen bei 559 Euro pro Person. Im Preis inbegriffen sind drei Mahlzeiten täglich, die Betreuung durch ein professionelles, großes Team, darüber hinaus Ausflüge, Städtetouren, Jugendgottesdienste mit viel Musik, ein Gala- und ein „Bad Taste“-Abend, Kreativ- und Sport-Workshops (unter anderem ein Box- und Mittelalter-Rugby-Kurs) sowie Radtouren. Apropos Rad: Die Jugendlichen können ihren eigenen Drahtesel kostenfrei mitnehmen.
Weitere Infos und den Flyer gibt es zum Download unter www.way-to-j.de und bei den evangelischen Pfarrämtern in Dekanat Selters oder im evangelischen Jugendpfarramt bei Pfarrer Werner Schleifenbaum, Tel. 02626/142333, E-Mail: werner.schleifenbaum@online.de.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Gegner der Rundfunkgebühr sammeln sich im Internet

Ab diesem Jahr gilt für alle Haushalte der einheitliche monatliche Rundfunkbeitrag von 17,98 Euro. Damit sind alle Kosten ...

Zwei Tote, eine Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

Hof/Nisterau. Großeinsatz für die Rettungskräfte der Region: ein schwerer Unfall auf der B 414 nahe Nisterau forderte zwei ...

Nazi-Party in Wengenroth gemeinsam verhindert

Wengenroth/Westerburg. Die Polizei Koblenz hatte einen Hinweis erhalten, dass im Westerwald eine größere rechtsextreme Musikveranstaltung ...

Finanzamt und Forum Soziale Gerechtigkeit informieren

Westerwaldkreis/Montabaur. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen meist eine große Last tragen, auch finanziell. Denn ...

Benefizkonzert für die Rotkreuz-Arbeit

Selters. Am Freitag, 15. März findet in der Festhalle der Stadt Selters ein Benefizkonzert des Polizeiorchesters Rheinland-Pfalz ...

Notfallseelsorge: Deutlich mehr Einsätze nach Suizidfällen

Westerwaldkreis. Im Westerwaldkreis gab es 2012 deutlich mehr Alarmierungen wegen eines Suizids als im Vorjahr: 2011 rückten ...

Werbung