Werbung

Nachricht vom 31.01.2013    

Ehrenamt kostet viel Zeit

Stadtrat und Ausschüsse der Stadt Bad Marienberg leisteten in 2012 wieder viel ehrenamtliche Arbeit. Die Sitzungsstatistik belegt großes Engagement der Kommunalpolitiker. Da kamen locker mehr als sechs Arbeitstage zusammen.

Bad Marienberg. Wie jedes Jahr gab Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth beim traditionellen Neujahrsempfang der Badestadt den anwesenden Gästen die Sitzungsstatistik des abgelaufenen Jahres bekannt.
Dabei lobte das Stadtoberhaupt ausdrücklich den arbeitsintensiven Einsatz von Rats- und Ausschussmitgliedern sowie der Mitglieder des Aufsichtsrates der MarienBad GmbH.

Besonderer Dank galt natürlich auch wieder den Partnerinnen und Partnern, die, so der Stadtbürgermeister, im Laufe des Jahres so manchen Abend alleine verbringen mussten.

In 33 Sitzungen tagten die Mitglieder von Stadtrat und Ausschüssen einschließlich der Aufsichtsrates der MarienBad GmbH zusammen 50 Stunden und 9 Minuten. Umgerechnet auf Arbeitstage entspricht das einem Arbeitsvolumen von über sechs Arbeitstagen.

Neunmal tagte der Bauausschuss und er ist damit Spitzenreiter vor dem Aufsichtsrat und dem Stadtrat mit je sechs Sitzungen, gefolgt vom Haupt- und Finanzausschuss mit vier Sitzungen.
Der Partnerschaftsausschuss und der Rechnungsprüfungsausschuss brachten es auf je drei Sitzungen und der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur traf sich zweimal.



Den Platz 1 für die längste Sitzung in 2012 teilen sich der Haupt- und Finanzausschuss und der Bauausschuss mit exakt gleichen zwei Stunden und 45 Minuten.
Auch den Platz 2 teilen sich beide Ausschüsse mit genau gleichen zwei Stunden und 43 Minuten.
Platz 3 nimmt der Aufsichtsrat mit zwei Stunden und 25 Minuten ein.

Die Rangordnung in der Gesamtsitzungsdauer wird in 2012 vom Bauausschuss angeführt mit 15 Stunden und vier Minuten, gefolgt vom Aufsichtsrat mit elf Stunden und dem Haupt- und Finanzausschuss mit acht Stunden und fünf Minuten. Es folgt der Stadtrat mit sieben Stunden und 59 Minuten. Die kürzeste Sitzung im abgelaufenen Jahr absolvierte der Partnerschaftsausschuss in 30 Minuten.

Die durchschnittliche Sitzungsdauer aller Gremien betrug im abgelaufenen Jahr eine Stunde und 52 Minuten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Polizei und Schule sorgten für volles Haus

Lahnstein/Westerwaldkreis. Am Samstag, 26. Jahnuar, fand in der Berufsbildenden Schule Lahnstein (BBS) eine Veranstaltung ...

Frostige Zeiten am Arbeitsmarkt - Quote stieg auf 4,4 Prozent

Montabaur. Schnee und Eis sorgen auch für frostige Zeiten am Arbeitsmarkt: Im Januar ist die Zahl der Arbeitslosen deutlich ...

Fachvortrag "Papierlose Kommunikation" in Betzdorf

Betzdorf. Schon seit Jahren geistert das Schlagwort „papierloses Büro“ durch die Köpfe vieler Unternehmer und Führungskräfte. ...

FAZ-Mann Schirrmacher preist Chancen der Demografie an

Schirrmacher verglich die Demografie mit einer Kristallkugel, die hundert Prozent präzise Voraussagen machen könne. Leider ...

Happy Days – Karnevalsfahrten im VRM

Die fünfte Jahreszeit bringt wieder ein tolles Angebot in Sachen Bus und Bahn fahren mit sich. Von Weiberdonnerstag bis Veilchendienstag ...

Verlag MedienErleben stellt Insolvenzantrag

Limburg. Der MedienErleben Verlag mit dem Hauptsitz in Limburg stellte am Dienstag Insolvenzantrag beim Amtsgericht. Schon ...

Werbung