Werbung

Nachricht vom 07.02.2013    

Musik auf den Pfaden der keltischen Barden

Seine Musik kommt aus der Tradition der keltischen Barden, entwickelt aber auch eigene Ansichten im Austausch mit anderen zeitgenössischen Einflüssen: Der Harfenist Jonny Robels gastiert am 23. Februar in Neunkirchen.

Musik auf den Pfaden der keltischen Barden: Jonny Robels kommt nach Neunkirchen. Foto: pr

Neunkirchen. Eine Klangreise in die zauberhafte Welt der keltischen Harfenmusik bietet der Profimusiker Jonny Robels (Foto) an. Der Harfenist tritt am Samstag, den 23. Februar, um 18 Uhr in der Johanneskirche in Neunkirchen auf. Obwohl die Harfe in vielen Stellen der Bibel belegt ist, findet es nur selten Eingang in Kirchen, sondern wird eher in Konzertsälen gespielt. Umso spannender dürfte es sein, wenn Jonny Robels in der wunderschön renovierten Johanneskirche seine selbst gebauten Instrumente zum Erklingen bringen wird.

Robels machte erste Bühnenerfahrungen in der Kölner Jazzszene, hatte Kontakt mit den unterschiedlichsten Musikstilen (Salsa, Blues, Country, Rock) und beschäftigte sich mit der Musik der Sinti und Roma. Dann wandte er sich dem Folk zu und begann mit dem Erhalt der ersten keltischen Harfe eine Solokarriere. Beeinflusst wurde er darüber hinaus in seinem Stil von mittelalterlichen und skandinavischen Einflüssen. Seine Musik kommt aus der Tradition der keltischen Barden, entwickelt aber auch eigene Ansichten im Austausch mit anderen zeitgenössischen Einflüssen. Er komponiert und textet auch selbst, zum Teil in bretonischer Sprache. Der Eintritt für das Harfenkonzert mit Jonny Robels kostet an der Abendkasse € 5,-. (sgh)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Gesundheitstag in Bad Marienberg: Krankenhaus Dierdorf/Selters ist dabei

Bad Marienberg/Dierdorf/Selters. Die Gesundheitsmesse in Bad Marienberg im Forum des Schulzentrums bietet Besuchern am 24. ...

Arbeitsagentur Montabaur gibt Infos zur Berufswahl

Montabaur. Die Halbjahreszeugnisse sind ausgegeben, der zweite Teil des Schuljahres hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen ...

Kreis-FWG tagte in Selters

Selters. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Freien Wähler-Gemeinschaft (FWG) Westerwald konnte der Kreisvorsitzende ...

IHK-Umfrage: Unternehmen melden gute Lage und sind zuversichtlich

Koblenz/Region. Die sich im Herbst 2012 andeutende konjunkturelle Eintrübung im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Zwei Schwerverletzte auf der A 48 (Video)

Ransbach-Baumbach. Ein 73jähriger Pkw-Fahrer befuhr die BAB 48 am Dienstag, 5. Februar gegen 22.10 Uhr von Koblenz aus kommend ...

Wäller Bankdaten ausgespäht und aus Bangkok Konten geplündert

Montabaur. In den vergangenen Tagen erschienen ca. 70 Geschädigte bei der Polizei Montabaur und zeigten widerrechtliche Geldabbuchungen ...

Werbung