Werbung

Nachricht vom 14.02.2013    

Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde am 23. Februar beim "marienthaler forum". Mit dabei sind vier heimische Unternehmerpersönlichkeiten, deren Betriebe seit vielen Jahren erfolgreich am Markt agieren.

Diskutieren in Marienthal (im Uhrzeigersinn): Annette Dräbing (Weberit Gruppe), Oliver Gromnitza (ikt Gromnitza GmbH & Co. KG), Franz-Rudolf Sanktjohanser (PETZ REWE GmbH) und Ekkehard Schneider (WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG)

Marienthal. „Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?“ fragt das "marienthaler forum" zum Auftakt seines Veranstaltungsgeschehens im Jahr 2013. Zu Gast an seinem namensgebenden Ort in Marienthal befasst sich das Forum am Samstag, dem 23. Februar, ab 10.30 Uhr im Landhotel Marienthaler Hof (Am Kloster 4) mit diesem Thema.

Mit dabei sind Vertreter von heimischen Unternehmen, die zum Teil seit Generationen zu den Aushängeschildern des regionalen Mittelstandes gehören: Annette Dräbing von der Geschäftsleitung der Weberit Gruppe in Oberlahr und Wissen, Oliver Gromnitza, Geschäftsführender Gesellschafter der ikt Gromnitza GmbH & Co. KG, Betzdorf, Franz-Rudolf Sanktjohanser, Gesellschafter der PETZ REWE GmbH in Wissen, und Ekkehard Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter der WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG, Altenkirchen. Sie werden, so Ulrich Schmalz, der Initiator des "marienthaler forums", analysieren, „welche Qualitäten es braucht, um ein Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren und zu halten.“ Der Eintritt ist frei.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Karnevalsumzug in Nauort: Den muss man zweimal gesehen haben!

Besonders in der Ortsmitte brodelt es. Hier haben Helfer ein Zelt aufgebaut und bieten Snacks und Getränke an. In diesem ...

Neue digitale Orgel ergänzt historische Raßmann-Orgel

Höhr-Grenzhausen. Für die kirchenmusikalische Arbeit der evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen wird in Zukunft eine ...

Heilungszentrum Westerwald eröffnet

Altenkirchen. Seit Anfang Februar gibt es in der Altenkirchener Kirchstraße
das Heilungszentrum Westerwald von Astrid Küchle. ...

Energie-Tagung in Hachenburg

Hachenburg. Zum ersten Mal findet am 16.Februar in der Stadthalle Hachenburg die Westerwälder Energie-Tagung statt, die sich ...

Ökumenische Fastenpredigten

Rennerod. An fünf Terminen, immer sonntags um 18 Uhr, werden katholische und evangelische Pfarrer im Raum Rennerod einen ...

SPD lädt zum politischen Heringsessen ein

Stahlhofen/Wiesensee. Am Anfang der Fastenzeit findet traditionell das politischen Heringsessen der SPD in Stahlhofen am ...

Werbung