Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

VG Hachenburg schreibt Integration auch 2013 groß

Mehr als ein Jahrzehnt im Dienst der Integration – Dank und Unterstützung ist an den Arbeitskreis Integration und Asyl und die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt zu richten, die sich ebenso wie freie Träger, Vereine und Gruppen seit 2001 für die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Verbandsgemeinde Hachenburg engagieren.

Hachenburg. In einer gemeinsamen Initiative zwischen kommunalen Entscheidungsträgern,
freien Trägern, Vereinen und Gruppen war man sich seit 2001 in der Verbandsgemeinde Hachenburg einig, dass wir vor Ort viel für die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger tun können.

Die damalige Einschätzung, dass konkrete, fortgesetzte Projekt lokal mehr bewirken als groß angelegte, spektakuläre Einzelaktionen wie Aufrufe oder Demonstrationen,
kann aus heutiger Sicht nur als absolut zutreffend angesehen werden.
Ein ganz tolles Beispiel dafür ist die seit 2001 ununterbrochen durchgeführte und von der Verbandsgemeinde finanziell geförderte Integrationsarbeit des Arbeitskreis Asyl und der Evangelischen Kirchgemeinde Altstadt.

Ausgehend vom Spracherwerb als wichtigstem Zugang zur Kultur und Lebenswelt wurden die hervorragend betreuten Kursangebote für Einzelpersonen oder auch Frauen in Familien mit Kinderbetreuung konzipiert. Lehr- und Übungsmaterialien waren nötig und die Belegung des Gemeindehauses zur regelmäßigen Durchführung der Kursangebote.



Wie viele Personen bisher von diesem Angebot Gebrauch machten weist keine Statistik bei der Verbandsgemeinde aus. Wichtiger als diese Zahl ist die Nachhaltigkeit jeder Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Bildung mit ein und demselben Interesse: Dass sie einander verstehen lernen.

Für die anvisierten Projekte in diesem Jahr – unter anderem Sprachkurse, Internationaler Frauentreff, Gottesdienste und Info-Veranstaltungen – leistet die Verbandsgemeinde einen Zuschuss von 3.000 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Robert Greiner siegte beim Vorlesewettbewerb in Hachenburg

Hachenburg/Westerwaldkreis. Während manche der eintreffenden jungen Wettbewerbsteilnehmer noch ganz ruhig und lässig ihren ...

Mini-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Hachenburg. Grundschulkinder der ersten und zweiten Klassen sind herzlich zum nächsten Mini-Clubtreffen eingeladen, welches ...

Christian Baldus ist neuer Bezirksschornsteinfeger

Hachenburg. Seit dem 1. Februar ist Christian Baldus als ehemaliger Mitarbeiter der Firma Andreas Krekel von der Kreisverwaltung ...

Erneuerungsmaßnahmen am Stromnetz in Hachenburg

Hachenburg. Die Kevag-Gruppe lässt in Hachenburg, im Bereich der Sayner Straße, Mittelspannungskabel erneuern. Je nach Witterungsbedingungen ...

Ehrungen beim VdK Eisbachtal

Heilberscheid. Mit 1,5 Millionen Mitgliedern ist der Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner ...

Erfolgreicher Tag auf Gesundheitsmesse

Bad Marienberg. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters bot im Rahmen der Gesundheitsmesse den Besuchern ...

Werbung