Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Robert Greiner siegte beim Vorlesewettbewerb in Hachenburg

Zum Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs zog es neunzehn Schülerinnen und Schüler nach Hachenburg, wo die Sechstklässler ihre Lesekünste in zwei Durchgängen unter Beweis stellten. Robert Greiner, der das Private Gymnasium Marienstatt besucht, wurde zum besten Vorleser gekürt und darf nun den Westerwaldkreis beim Bezirksentscheid vertreten.

19 Schülerinnen und Schüler aus dem Westerwaldkreis traten zum Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb in Hachenburg an. (Foto: pr)

Hachenburg/Westerwaldkreis. Während manche der eintreffenden jungen Wettbewerbsteilnehmer noch ganz ruhig und lässig ihren Platz an der mit Namensschildern versehenen langen Tischreihe im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung suchten, sah man bei anderen Aufregung und Anspannung in den Gesichtern. Neunzehn Sechstklässler, darunter elf Mädchen und acht Jungen, waren nach Hachenburg gekommen, um ihre Lesekünste zu messen. Es handelte sich um Schulsieger aus dem gesamten Kreisgebiet. Jetzt ging es darum, den Sieg auf Kreisebene und damit die Teilnahme am kommenden Bezirksentscheid zu erreichen. Zur Unterstützung der jungen Teilnehmer war eine große Fangruppe, bestehend aus Eltern und Geschwistern, Großeltern, Freunden und Lehrern mit angereist.

Gabriele Greis, erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, begrüßte das Publikum und die Teilnehmer, denen sie viel Glück und gutes Gelingen wünschte. Greis betonte den hohen Stellenwert des Wettbewerbes und sagte, dass man die Leseförderungsaktion in diesem Jahr gerne wieder unterstütze. Ein Dankeschön ging an das Mitarbeiterteam der Stadtbücherei Hachenburg, das die Organisation der Veranstaltung übernommen hatte. Auch der fünfköpfigen Jury galt ihr Dank für das gezeigte Engagement.

Im Anschluss erläuterte Delya Gorges, Leiterin der Stadtbücherei Hachenburg, den Verlauf und die Regularien des Wettbewerbes. Beim ersten Durchgang stellten die jungen Leser jeweils ein von ihnen ausgewähltes Buch vor und fesselten ihr Publikum durch gekonntes Vorlesen einer Textpassage. Bemerkenswert war die Bandbreite der mitgebrachten Kinder- und Jugendliteratur. Vom Mädchen-Pferderoman bis zum Jugend-Thriller, von aktuellen Serien wie Die drei !!! und die Drei ??? bis zum Klassiker von Karl May war alles vertreten.
Im zweiten Abschnitt des Wettbewerbes ging es darum, einen vollständig unbekannten Text aus dem vom Veranstalter ausgewählten und vorgestellten Buch „Lumpenloretta“ von Christine Nöstlinger vorzulesen – eine anrührende Geschichte über Liebe und Freundschaft, über Konflikte und Vorurteile. Der nicht einfach zu lesende Text verlangte den Teilnehmern ihr ganzes Vorlese-Können ab.



Im Anschluss daran zog sich die Jury zur Beratung zurück und die Spannung im Saal stieg, wer wohl als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgehen würde.

Für die großartigen Leistungen, die alle Teilnehmer gezeigt haben, bekam schließlich jeder einen Buchpreis und eine Urkunde. Als Sieger aus dem Lesewettstreit ging Robert Greiner aus Hachenburg hervor, der neben der Siegerurkunde einen zusätzlichen Buchpreis erhielt. Er überzeugte die Jury mit einer tollen Leseleistung und seiner Buchvorstellung „Nennt mich nicht Ismael“ von Michael Gerard Bauer. Robert Greiner besucht das Private Gymnasium Marienstatt. Er wird nun den Westerwaldkreis beim kommenden Bezirksentscheid vertreten und wer weiß, vielleicht sogar den Landesentscheid erreichen. Der Vorlesewettbewerb endet mit dem Bundesfinale im Juni. Insgesamt beteiligten sich mehr als 600.000 Sechstklässler in über 7200 Schulen.

er traditionsreiche Wettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Mini-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Hachenburg. Grundschulkinder der ersten und zweiten Klassen sind herzlich zum nächsten Mini-Clubtreffen eingeladen, welches ...

Christian Baldus ist neuer Bezirksschornsteinfeger

Hachenburg. Seit dem 1. Februar ist Christian Baldus als ehemaliger Mitarbeiter der Firma Andreas Krekel von der Kreisverwaltung ...

Hospizverein Westerwald lädt zum Mitgliederversammlung

Montabaur. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Hospizvereins Westerwald findet am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr zur ...

VG Hachenburg schreibt Integration auch 2013 groß

Hachenburg. In einer gemeinsamen Initiative zwischen kommunalen Entscheidungsträgern,
freien Trägern, Vereinen und Gruppen ...

Erneuerungsmaßnahmen am Stromnetz in Hachenburg

Hachenburg. Die Kevag-Gruppe lässt in Hachenburg, im Bereich der Sayner Straße, Mittelspannungskabel erneuern. Je nach Witterungsbedingungen ...

Ehrungen beim VdK Eisbachtal

Heilberscheid. Mit 1,5 Millionen Mitgliedern ist der Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner ...

Werbung