Werbung

Nachricht vom 28.02.2013    

Fachkräfte finden und binden

Die Wirtschaftjunioren Westerwald-Lahn ließen sich zum Thema Fachkäfte gewinnen und binden informieren. Die Personalentwicklerin der IHK Koblenz, Stefanie Schneider informierte dazu.

Vortrag von Stefanie Schneider zum Thema Fachkräftegewinnung. Foto: IHK

Montabaur. Wie finden und binden kleine mittelständische Unternehmen der Region Fachkräfte in demographisch schwierigen Zeiten – dieser Frage gingen die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn in der jüngsten Folge ihrer Veranstaltungsreihe „Westerwälder Wirtschaftsgespräche“ nach. Dazu hatte man die erfahrene Personalentwicklungsberaterin der IHK Koblenz, Stefanie Schneider, als Expertin in die IHK-Geschäftsstelle nach Montabaur eingeladen.

Im Mittelpunkt ihres Vortrages vor über 20 Unternehmensvertretern aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis standen das Werben, Finden, das Binden und Fördern von Fachkräften. Schneider stellte dabei die verschiedensten Werkzeuge aus den Bereichen Arbeitgebermarketing, neue Medien und soziale Netzwerke, Kontakte zu Bildungseinrichtungen, Regio-Marketing, Qualifizierung und Förderung, Laufbahnplanung, Gesundheitsmanagement bis hin zu Anreiz- und Entlohnungssystemen vor. Verwiesen wurde auch verschiedene Kompetenznetzwerke der Region und Fördermöglichkeiten im Bereich der Fachkräfteentwicklung.



Den Teilnehmern gab Stefanie Schneider wichtige Botschaften mit auf den Weg: Bei der Suche nach Fach- und Führungskräften werde es immer enger. Unternehmen sollten sich auf wenige Instrumente beim Finden und Binden von Fachkräften konzentrieren. Die Möglichkeiten der Unterstützung und Beratung sowie Nutzung von Netzwerken seien vielfältig und sollten in Anspruch genommen werden. Ihre letzte Botschaft lautete: „Fangen Sie an!“



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Winter-Effekt lässt Zahl der Arbeitslosen leicht steigen

Montabaur/Westerwaldkreis. Der Februar hat mit Eis und Schnee bewiesen, was ein echter Winter ist. Entsprechend zeigt sich ...

SPD-Politiker begrüßen Entwurf der Landesregierung

Westerwaldkreis. Die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet und Hendrik Hering begrüßten den heute von der ...

Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Koblenz. Mit dem Tode eines Menschen geht dessen Vermögen auf seine Erben über. Allerdings ist für Außenstehende nicht ohne ...

Arbeitsagentur informiert

Montabaur. Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich ...

Hospizverein Westerwald lädt zum Mitgliederversammlung

Montabaur. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Hospizvereins Westerwald findet am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr zur ...

Christian Baldus ist neuer Bezirksschornsteinfeger

Hachenburg. Seit dem 1. Februar ist Christian Baldus als ehemaliger Mitarbeiter der Firma Andreas Krekel von der Kreisverwaltung ...

Werbung