Werbung

Nachricht vom 01.03.2013    

BiZ & Donna: Erfolgsrezept für Frauen

Die Arbeitsagentur Montabaur stellt ihr Jahresprogramm für Frauen vor. Im BiZ und Donna gibt es dienstags die Veranstaltungsreihe für Frauen, die Teilnahme ist kostenlos.

Montabaur. Viele aktuelle Themen, viele Infos und viele praktische Tipps: Aus diesen „Zutaten“ setzt sich das Erfolgsrezept von BiZ & Donna zusammen, der Veranstaltungsreihe für Frauen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur. Alle Vorträge finden dienstags statt. Sie beginnen um 9 Uhr, dauern jeweils etwa zwei Stunden und sind kostenlos. Und so sieht das Jahresprogramm 2013 aus:

Doppelte Herausforderung – Beruf und Familie gesund meistern: Besonders Frauen, die wieder in den Job einsteigen möchten oder diesen Schritt getan haben, klagen über Zeitmangel. Dagegen lässt sich einiges tun. Wer sich selbst und die Arbeit gut organisiert, Prioritäten zu setzt und Unwichtiges ausklammert, gewinnt Freiräume in Beruf und Privatleben. Ein solches Zeitmanagement ist lernbar. Wie das geht, erklärt Silke Sieber, Diplom-Sprachwissenschaftlerin und Coach, am 12. März.

Bewerbung – viele Wege führen zum Job heißt es am 9. April; vorgestellt werden Medien und Strategien bei der Stellensuche, Bewerbungsformen und die Kunst, sich selbst zu vermarkten. Am 14. Mai gibt eine Expertin Tipps, wie frau beim ersten direkten Kontakt mit einem potenziellen Arbeitgeber punkten kann: Ihr Vorstellungsgespräch – so überzeugen Sie.

Frauen in der Lebensmitte – durchstarten ab 45: Um die Mütter und Familienmanagerinnen, die nach oft mehrjähriger Pause wieder an den eigenen Beruf denken können, geht´s am 11. Juni. Nach der Sommerpause steht am 9. Juli die nicht-versicherungspflichtige Beschäftigung im Fokus, die immer noch Frauendomäne ist: Mini-Job oder Midi-Job – das sollten Sie wissen.



Existenzgründung - eine Alternative? Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele Frauen reizvoll, will aber gut überlegt und geplant sein. Über die wichtigsten Punkte informiert eine Fachfrau am 10. September.

Im Job zählt nicht allein Fachwissen. Auch Netzwerke, Kommunikation, Umgangsformen und Kleidung tragen zum Erfolg bei. Dies alles gehört zum Karriere-Knigge für Frauen, in dem am 12. November „geblättert“ wird.

Als Schlusspunkt ist am 10. Dezember ein neues Thema gesetzt, das für alle Frauen wichtig ist: Im Alter abgesichert – jetzt an morgen denken. Noch immer verdienen sie im Schnitt weniger als Männer, und folgerichtig ist auch ihre Rente niedriger. Deshalb müssen sie rechtzeitig einer drohenden Altersarmut gegensteuern.

Nähere Auskunft zu BiZ & Donna erteilt Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02602 123750,
E-Mail montabaur.bca@arbeitsagentur.de


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Mobilität für Menschen und Logistik by Air

Siegen. So führte die diesjährige Fahrt zum zweitgrößten Flughafen Europas und einem der bedeutendsten Luftverkehrs-Drehkreuze ...

Westerwald Bank: Stabile Zahlen trotz Krise (Video)

Hachenburg. Zur Bilanzpressekonferenz 2013 hatte der Vorstand der Westerwald Bank am Freitagmorgen in die Räumlichkeiten ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Rennerod/Wissen. Unter der Federführung des Landeskommandos Rheinland–Pfalz in Mainz richtete die Reservistenkameradschaft ...

Bären Neuwied: Keine Auflösung des Vereins im Sommer geplant

"Für die meiste Unruhe unter den Fans hat sicherlich jene Passage gesorgt, in der skizziert wird, wie der Verein im Sommer ...

Fachschule für Landwirtschaft bleibt erhalten

Montabaur. „Wir freuen uns, dass unsere Interventionen so schnell auf der Landesebene aufgegriffen wurden und die Fachschulklassen ...

Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Koblenz. Mit dem Tode eines Menschen geht dessen Vermögen auf seine Erben über. Allerdings ist für Außenstehende nicht ohne ...

Werbung