Werbung

Nachricht vom 06.03.2013    

Dr. Andres Nick bereist die VG Hachenburg

Der CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 205, Dr. Andreas Nick, ist am Donnerstag, 14. März in der Verbandsgemeinde Hachenburg unterwegs. Auf dem Besuchsprogramm stehen Firmen, das Landschaftsmuseum und auch das Forum Marienstatt.

Hachenburg. Im Rahmen seiner laufenden Antrittsbesuche in den 15 Verbandsgemeinden des Bundestags-Wahlkreises 205 Montabaur ist CDU-Wahlkreis-Kandidat Dr. Andreas Nick (Montabaur) am Donnerstag, 14. März ganztägig in der Verbandsgemeinde Hachenburg unterwegs.
Er wird dabei unter anderem vom CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Karl-Heinz Boll und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Johannes Kempf begleitet werden.
Im Rahmen des Besuchs wird zunächst gemeinsam mit Ortsbürgermeister Gottfried Benner (Streithausen) und dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Westerwälder Kreistag, Dr. Kai Müller, die Firma Craco im Industriegebiet Morgensonne besucht.
Am Beispiel der Solaranlage in Hachenburg wird Elektromeister Michael Salomon die Chancen der Solarenergie als ein Segment der erneuerbaren Energien deutlich machen .
Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Helmut Kempf (Mündersbach) steht dann ein Firmenbesuch bei EWM Hightec Welding GmbH an, die eine führende Stellung bei der Entwicklung und Produktion von Schweißgeräten einnimmt.
Beim Entsorgungs- und Speditionsunternehmen Schuster will Dr. Andreas Nick einen Einblick in aktuelle Entwicklung der Entsorgungs- und Speditionsbranche erhalten. Hier wird er u.a. vom lokalen CDU-Vertreter Bernd Kind begleitet.



Geschäftsführerin Helga Gerhardus und Museumsleiter Dr. Manfrid Ehrenwerth stehen anschließend zu einem Gespräch im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zur Verfügung.
Den Abschluss des Besuches in der Verbandsgemeinde von Dr. Andreas Nick bildet dann die Teilnahme an der Mitgliederversammlung des Forums Marienstatt. Hier möchte er einen Überblick erhalten, in welcher Weise die ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Forum das öffentliche Bewusstsein für den Geist und die historische Bedeutung der Abtei Marienstatt fördern.

„Jetzt kommt es für mich vor allem darauf an, die Themen und Probleme vor Ort noch besser kennenzulernen und aufmerksam zuzuhören“ erklärte Andreas Nick zu seiner aktuellen Tour durch die Verbandsgemeinden. „Deshalb bin ich viel im Wahlkreis unterwegs, besuche mittelständische Unternehmen und soziale Einrichtungen, aber auch kulturelle Veranstaltungen.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Fahren auf der Autobahn wird sicherer

Bei den Verkehrsunfällen mit Verletzten ergab sich eine Steigerung um 14, von 124 auf 138 Unfälle. Hierbei wurden in 2012 ...

Gesundheitsmanagement wurde verstetigt

Hachenburg/Region. Zum zweiten Mal nach 2010 bietet die Westerwald Bank am 13. März einen Gesundheitstag für ihre Beschäftigten ...

LED-Straßenleuchten für Selters

Selters. Ein Großteil der Straßenbeleuchtung in Selters wird mit energiesparenden LED-Leuchten ausgerüstet. Das hat der Stadtrat ...

Gisbert Haefs liest in Hachenburg

Hachenburg. Von der Donau bis zur Adria, vom Nil bis zum Indus: Dies ist das Reich, das Alexander der Große bei seinem Tod ...

Fehlalarm: Es brannte nur ein Heuballen auf einer Wiese

Doch schon nach kurzer Zeit klärte sich der Sachverhalt auf: Auf einer Wiese war einem Landwirt ein Heuballen aufgegangen ...

Film „MORE THAN HONEY“ in Neuwied

Region. Als Ursachen gelten der Einsatz von Pestiziden, die weite Verbreitung von Monokulturen und der Befall der Bienen ...

Werbung