Werbung

Nachricht vom 08.03.2013    

Bücherei erhielt Spende

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) hatte bei einer Verlosungsaktion zehn Spendengutscheine bereitgestellt. Silvia Andree ist Mitglied im Verwaltungsrat und ihr Los wurde gezogen. Jetzt wurde die Spende übergeben, Freude bei Stadtbürgermeister Rolf Jung und Büchereileiter Reiner Reum.

Spende und Wertschätzung gewonnen. Von links: Stadtbürgermeister Rolf Jung, Silvia Andree vom Verwaltungsrat der Naspa und Büchereileiter Rainer Reum. Foto: mediaschneider

Selters. Mit etwas Glück kam die Stadtbücherei Selters in den Genuss einer Spende von 500 Euro. Silvia Andree von der Nassauischen Sparkasse überreichte den Betrag, den sie zuvor bei einer Verlosung für die Bücherei gewonnen hatte.

Silvia Andree ist Mitglied im Verwaltungsrat der Nassauischen Sparkasse bei dessen Weihnachtsfeier zehn Spendengutscheine zu je 500 Euro verlost wurden. Jedes der 27 Mitglieder notierte einen Spendenzweck auf einem Los. Silvia Andree wollte die Arbeit der Stadtbücherei unterstützen und hatte Glück, denn ihr Los wurde gezogen.
„Ich bekomme ja mit, wie erfolgreich die Arbeit der Stadtbücherei in Selters eingeschlagen ist und wie rege das Angebot vor allem von Kindern genutzt wird“, sagte die in Selters wohnende Mitarbeiterin der Naspa. Sie betonte, dass sie auf diese Weise die Philosophie des Stadtbürgermeisters unterstützen wolle, der mit wenigen Mitteln viel zu bewegen versuche.
„Hier haben wir in zweifacher Sicht echt gewonnen“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung und bedankte sich bei Silvia Andree und der Naspa für die Zuwendung. Er freute sich, mit der Spende dem Ziel von 6.000 ausleihbaren Medien etwas näher gekommen zu sein aber auch über die entgegengebrachte Wertschätzung der städtischen Büchereiarbeit.
25 Bücher für Erwachsene, darunter historische Romane und Bücher aus dem Bereich Spannung, schaffte Büchereileiter Rainer Reum mit dem Geld an.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Noch freie Plätze für Seniorenfreizeit

Westerburg. Die Ostseeinsel Fehmarn ist in diesem Jahr das Ziel der Seniorenfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg. ...

VG Selters: "Schleifenbus" wird bald fahren

Selters. Der Selterser Stadtrat hat sich für den baldigen Start des sogenannten „Schleifenbusses“ ausgesprochen. Sieben Gemeinderäte ...

Mit Plan W zurück in den Beruf

Montabaur. Wer eine Pause im Berufsleben eingelegt hat und nun zurück möchte in den Job, braucht umfassende Informationen ...

Fly & Help Stiftung weiht weitere Schulen in Ruanda ein

Kroppach. Im Rahmen einer Delegationsreise nach Ruanda besuchte der Stiftungsgründer Reiner Meutsch drei Fly & Help Bildungsprojekte ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" will schnelle Umsetzung

Altenkirchen. Fast 70 Unternehmen mit tausenden Mitarbeitern engagieren sich zwischenzeitlich für die Region Westerwald-Sieg ...

IHK-Umfrage belegt Zufriedenheit mit Starterzentren

Region. Diesen Stellenwert spiegelt die Umfrage wider: 86,8 Prozent der potenziellen Unternehmensgründer gaben an, dass ihnen ...

Werbung