Werbung

Nachricht vom 22.03.2013    

Bürgermeister besuchten Fa. Schütz

Im Rahmen der Bürgermeister-Dienstbesprechung in der VG Selters wurde die Firma Schütz in Siershahn besucht. Der Windenergieanlagenbauer errichtet derzeit zwei Prototypen am Hartenfelser Kopf, die besondere Merkmale aufweisen.

Firmeninhaber Udo Schütz begrüßte persönlich seine Gäste aus Selters. Foto: pr

Siershahn/Selters. Im Rahmen einer Dienstbesprechung besuchten die Orts- und Stadtbürgermeister der Verbandsgemeinde Selters gemeinsam mit den Beigeordneten und Bürgermeister Klaus Müller auf Einladung der Firma Schütz die Betriebsstätte in Siershahn.

Grund des Besuches war, die Produktion der Windenergieanlagen einschließlich der Flügelfertigung zu besichtigen.
Im Siershahner Werk werden Windenergieanlagen mit 3,2 Megawatt Leistung gefertigt. Alle Anlagenkomponenten sowie auch die Flügel werden in Eigenfertigung hergestellt. Die Turmanlagen, ein Beton-Stahl-Hybridturm, werden zugekauft.

Die beiden ersten Windrad-Prototypen stehen inzwischen fast fertig montiert auf dem Windparkgelände des „Hartenfelser Kopfes“ nahe der Fertigungsstätte.
Die getriebelosen Windkraftanlagen arbeiten mit einem permanent erregten Generator. Diese Generatortypen gelten als sehr effizient, da keine zusätzliche Energie zur Erzeugung des Magnetfeldes erforderlich ist. Nach Abschluss der Aufbauarbeiten der Prototypen werden ab ca. Mitte des Jahres weitere Anlagen für bereits vorgesehene Aufstellplätze produziert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Klaus Müller bedankte sich bei Firmeninhaber Udo Schütz, Geschäftsführer Winfried Heibel und dem technischen Projektleiter Stefan Boden für die Einladung und die informative Führung durch die Werkshallen. Die wechselseitige vertrauensvolle Zusammenarbeit werde, wie in der Vergangenheit praktiziert, auch in Zukunft konstruktiv und einvernehmlich fortgeführt, betonte Müller.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Open Air Konzert im Juni in Linkenbach

Linkenbach. “brothers in arms” stehen dem Original in nichts nach und versprechen ein beeindruckendes musikalisches Live-Erlebnis. ...

Leadership-Medaille für Helga Schmitt

Betzdorf. Helga Schmitt, Gründungsmitglied des Lions Clubs (LC) Bad Marienberg, hat mit der Leadership-Medaille des Internationalen ...

Landdomäne Rückerhof erhielt DLG-Ehrung

Welschneudorf/Frankfurt. Für ihre langjährige Mitgliedschaft in der DLG-Gütezeichen-Gemeinschaft im Bereich Landtourismus ...

Neumitglied steigt gleich voll ein

Montabaur. Kazim Eryilmaz von der Picco Bello Service Plus Dienstleistungen AG in Siershahn ist erst seit Januar 2013 Mitglied ...

Von erfolgreichen Unternehmen lernen

Montabaur/Wirges. „Wirtschaftsjunioren vor Ort – von erfolgreichen Unternehmen lernen“ – so heißt seit Jahren eine Veranstaltungsreihe ...

Viel Spaß und Spannung beim Intercrosse

Bad Marienberg. Ein echter Höhepunkt war das diesjährige Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg. Zahlreiche Spielerinnen ...

Werbung