Werbung

Nachricht vom 09.04.2013    

Moderne Schnitzeljagd mit GPS

Das Jugendzentrum Hachenburg hatte zu einer Geocaching-Tour durch Hachenburg aufgerufen und zwölf Jugendliche machten mit. Ganz schön spannend war die Schatzsuche mit der modernen Technik, die immer mehr Liebhaber weltweit findet.

Die moderne Schnitzeljagd mit GPS, genannt Geocaching, war spannend und machte Spaß. Fotos: VG

Hachenburg. An einem sonnigen Nachmittag begaben sich zwölf junge Teilnehmer ab 13 Jahren des Projektes "Geocaching" auf eine ereignisreiche Tour durch Hachenburg.
Nach einer technischen Einweisung zur Handhabung des GPS-Gerätes durch Timo Arndt und Philip Morys, welche zum Geocachen erforderlich ist, jagten die Jugendlichen verschiedensten Hinweisen nach. Sie entschlüsselten QR-Barcodes, dechiffrierten Buchstabenrätsel und lösten knifflige Aufgaben.

Nach der erfolgreichen Bewältigung eines selbst erstellten Cachs des Jugendzentrums-Teams absolvierten die Mädchen und Jungen die vier offiziellen Geocachs „Am alten Bootsweiher“, „Keine nassen Füße mehr – Kleiner Lost Place“, Hachenburger Stadtrundgang und „Die kleinste Bücherei der Welt“ mit Bravour und freuten sich über den gefundenen Schatz.



Beim abschließenden gemeinsamen Grillen im Jugendzentrum ließen die Jugendlichen den Tag und die moderne Schnitzeljagd noch einmal Revue passieren und der ein oder andere wird sich nach diesem Ereignis auch privat mit dem Geocaching beschäftigen. Ein gelungener Freizeitspaß.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


1000 Euro Belohnung für Hinweise

Hachenburg. Seit Mitte März ereigneten sich eine Vielzahl von Sachbeschädigungen durch Graffiti und andere Farbschmierereien ...

Montabaur: 59-jährige Frau starb am Unfallort

Montabaur/Niederelbert. Bei einem schweren Verkehrsunfall, der sich am Dienstag, 9. April, gegen 15.40 Uhr, im Bereich Montabaur ...

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Neuwied. Die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben sich zusammengetan und werben gemeinsam für regionale ...

Osterferienaktion der VG Selters sorgte für Spaß und Freude

Selters. Die Jugendpflege der VG Selters bot auch dieses Jahr wieder mehrere gut frequentierte Osterferienaktionen. Diese ...

MGV lädt zum Frühlingskonzert in Nentershausen

Nentershausen. Der Frühling soll sich laut den Meteorologen dieser Tage seinen Weg bahnen und die kalte Jahreszeit hinter ...

Ruandahilfe veranstaltet Benefiz-Fußballturnier

Hachenburg. Am Sonntag, 14 April, veranstaltet der Hachenburger Verein „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ ab 13 Uhr in ...

Werbung