Werbung

Nachricht vom 14.04.2013    

"Humor ist, wenn man trotzdem wählt"

Am Freitag, 26. April, um 20 Uhr gastiert Anny Hartmann in der Stadthalle in Hachenburg. Mit ihrem Programm „Humor ist, wenn man trotzdem wählt“ vermittelt die Kabarettistin, wie lustig Politik und Gesellschaft sein können und bietet ihrem Publikum Aufklärung mit hohem Unterhaltungswert.

Anny Hartmann präsentiert am 26. April „Humor ist, wenn man trotzdem wählt“ in der Stadthalle in Hachenburg. (Foto: pr)

Hachenburg. Warum riskieren Menschen in anderen Ländern ihr Leben, um wählen zu gehen, während hierzulande niemand mehr den Hintern von der Couch bekommt? Anny Hartmanns bissige Antwort lautet: „Wählen ist in Deutschland einfach zu sicher. Das ist einfach kein Event.“

Wer Witze über Angela Merkels Frisur oder die persönlichen Schwächen anderer Politiker mag, der ist im Programm der schlagfertigen Kabarettistin falsch. Ihr Verbalangriff zielt auf das große Ganze. Kritisch und pointenreich erläutert sie aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit einem schelmischen Augenzwinkern.

Anny Hartmann zeigt mit ihrem preisgekrönten Soloprogramm wie lustig Politik und Gesellschaft sein können und bietet Aufklärung mit hohem Unterhaltungswert. Kritisch, weiblich, charmant.



Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Stadthalle in Hachenburg, Einlass ist ab 19.15 Uhr.
Der Eintrittspreis beträgt 14 Euro (ermäßigt 10 Euro) im Vorverkauf (zzgl. Vorverkaufsgebühren), an der Abendkasse 18 Euro (ermäßigt 14 Euro).
Veranstalter ist die Hachenburger Kulturzeit, Sponsor die Nassauische Sparkasse.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Erneuerbare Energie soll sich dem Wettbewerb stellen

Welcher Korrekturbedarf vor diesem Hintergrund hinsichtlich der gegenwärtigen Energiepolitik besteht, war Thema bei der ...

Ein grandioses Finale zum Schützentag und Stadtjubiläum

Wissen. Der 62. Rheinische Schützentag in Verbindung mit der 1100-Jahr-Feier der Stadt Wissen wird mit Sicherheit in die ...

Puderbach landet klaren Sieg gegen Westerburg

Urbach. Am heutigen Sonntagnachmittag (14.4.) empfing die SG Puderbach den vierten der Tabelle, die SG Westerburg. Auf dem ...

Pferde-Workshop auf dem Birkenhof

Das Thema war: Vorstellen von Pferden und Freispringen der Vierbeiner ohne Reiter in der Halle. Zehn Züchter und Pferdehalter ...

Skylotec macht Neuwied in der Welt bekannt

Das Unternehmen expandiert. Am Freitag wurde der Verwaltungsneubau in Oberbieber eingeweiht. Mit über 200 Gästen, „aus aller ...

Konrad Adenauer Gedenkplakette an Dr. Theo Zwanziger verliehen

Hattert. Am Freitagabend (13.4.) war es in der Sporthalle Hattert wieder soweit. Die Konrad Adenauer Gedenkplakette wurde ...

Werbung