Werbung

Nachricht vom 15.04.2013    

Orgelkonzert in Neunkirchen

Das Evangelische Dekanat Bad Marienberg lädt am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr zu einem Orgelkonzert plus in die Johanneskirche in Neunkirchen ein, bei welchem die Döring-Gottwald-Orgel zusammen mit Horn und Violine erklingt.

Die Familie Nickel präsentiert am 28. April ein besonderes Orgelkonzert in der Johanneskirche in Neunkirchen. (Foto: pr)

Neunkirchen. Ein besonderes kirchenmusikalisches Erlebnis wird am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr in Neunkirchen geboten. Die musikalische Familie Nickel, früher beheimatet in Neunkirchen, heute wohnhaft in Ingelheim, kommt zu einem Konzert in die Johanneskirche.

Wolfgang Nickel studierte Schul- und Kirchenmusik und legte 1980 sein A-Examen ab. Von 1980 bis 1989 war er Organist und Chorleiter in Rennerod. Seit 1989 ist er als Kantor in Wiesbaden tätig, seit 1991 auch als Orgelsachverständiger des Bistums Limburg. Er wird die neue Döring-Gottwald-Orgel in der Johanneskirche spielen. Begleitet wird er von seiner Tochter Friederike Nickel mit der Geige und seinem Sohn Lukas Nickel mit dem Horn. Friederike Nickel begann mit vier Jahren mit dem Geigenspiel. Seit 2011 ist sie Mitglied des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz und als Jungstudentin am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz. Lukas Nickel entdeckte mit sechs Jahren sein Interesse am Orchesterinstrument Horn. Er wurde 2011 und 2012 Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“. Er ist Mitglied der Landesjugendorchester Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Seit 2012 studiert er Horn an der „Hochschule für Musik Franz Liszt“ in Weimar.



Bei dem Konzert am 28. April in der Johanneskirche stehen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und C.F. Rüppe aus dem Programm. Der Eintritt ist frei. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


12. Westerwälder Literaturtage starten am 5. Mai

Kreis Altenkirchen. Die 12. Westerwälder Literaturtage nehmen das Motto des Kultursommers, "Eurovisionen", wörtlich: Wie ...

Initiative "Anschluss Zukunft" schöpft Hoffnung

Kreisgebiet. Seit Jahrzehnten besteht erheblicher Nachholbedarf bei der Anbindung der Region Westerwald-Sieg an die umliegenden ...

Delegiertenversammlung des RSB bestätigte Ulrich Müller im Amt

Wissen. Die diesjährige Delegiertenversammlung des Rheinischen Schützenbundes fand am Samstag, 13. April im Kulturwerk in ...

Bundesweit gefragter Meisterlehrgang startet wieder

Montabaur. Die IHK-Bildungsstätte Montabaur startet ab dem 2. September wieder mit einem Industriemeisterlehrgang der Fachrichtung ...

Erste Wanderung in 2013 führte nach Friedewald

Bad Marienberg. Endlich konnte der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. seine erste Wanderung in diesem Jahr durchführen. ...

Ein Festjahr für die Kirchenrenovierung

Wirges. Die Evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde feiert Geburtstag: Das Gemeindezentrum in der Westerwaldstraße wird ...

Werbung