Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

"Hot Nitro Circus" kommt nach Wirges

Monster-Trucks, atemberaubende Stunts, und vieles mehr bietet der "Hot Nitro Circus" an den Pfingsttagen im Rahmen der Deutschland-Tournee in Wirges. Spannung und Action sind angesagt, wenn die Show beginnt.

Foto: OMK Media

Wirges. Der Hot Nitro Circus lässt es auf dem Parkplatz der Hüter-Einkaufszentrum GmbH in Wirges, Samoborstraße 5, am Pfingstsonntag, 19. Mai, 15 Uhr, und Pfingstmontag, 20. Mai, 15 Uhr, richtig krachen. "100 Minuten Action, Fun und Adrenalin pur - Garantiert", verspricht der Veranstalter.

Dominik Lagrin alias "Nitro Man" bietet ein Action-Spektakel für die ganze Familie. Erleben kann man das große Action-Spektakel im Westerwald. Im Rahmen der Deutschland-Tournee ist der "Hot Nitro Circus" unterwegs.
Zwei gewaltige Monster-Trucks lassen die Erde erbeben und zerstören alles, was ihnen unter die Räder kommt. Außer Monster-Trucks sind auch atemberaubende Auto-Überschläge, waghalsige Verfolgungsjagden wie sonst nur im Film zu sehen.



Extreme Weitsprünge bis hin zum brennenden Menschen... hier glüht der Asphalt! Auto-Motor-Sport-Fans kommen bei der Veranstaltung voll auf ihre Kosten.
Von Motorrad-Weitsprüngen wie "Evel Knievel", waghalsige Verfolgungsrennen wie in den "Straßen von San Francisco" bis hin zu den Autostunts von "Alarm Cobra 11" und "Colt für alle Fälle". Beim Hot Nitro Circus erlebt man alles live.
Jahrelanges Training und perfektes Timing sind die Grundregeln der Fahrer und
des gesamten 10-köpfigen Teams (http://www.hotnitrocircus.com).
Zur Info:
Hot Nitro Circus-Eintrittspreise:
Kinder bis 3 Jahre: frei
Kinder 4-12 Jahre: 12 Euro
Kinder über 12 Jahre und Erwachsene: 15 Euro
Sitzplatz: 3 Euro Zuschlag


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Anerkennung für 50 Jahre Meisterschaft

Koblenz. 1963 – ein Jahr voller Ereignisse, die lange nachwirken: Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident ...

Flaschenmusik der Meisterklasse

Hachenburg. Dass es möglich ist, sein Geld mit Musik auf leergenuckelten Pfandflaschen zu verdienen - wer hätte es gedacht? ...

Jugendschutzgesetz blieb auf der Strecke

Rennerod. Unter Mitwirkung von Mitarbeitern des Kreisjugendamtes sowie des Ordnungsamtes Rennerod und zwei Jugendsachbearbeitern ...

Gut aufgestellte Familienunternehmen sind Leistungsträger

Mündersbach. Zu einer Firmenbesichtigung mit anschließendem Gedankenaustausch mit Susanne Szczesny-Oßing (Mitglied der Geschäftsleitung) ...

Aufruf: Helfer gesucht

Hachenburg. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ setzen sich bei der bundesweit größten Sozialaktion der katholischen ...

EnBW will noch 2013 mit Arbeiten in der Kuhheck beginnen

Die Genehmigung der Kreisverwaltung sei für EnBW der erste Schritt in dem Projekt, sagte Friederike Eggstein. Nun werde ihr ...

Werbung