Werbung

Nachricht vom 02.06.2013    

CDU im Westerwald ehrte langjährige Mitglieder

Die Westerwälder Christdemokraten hatte zur zentralen Mitgliederehrung ins Bürgerhaus Alpenrod geladen. In der Feierstunde wurden Personen für 60-, 50- jährige und 40-jährige Mitgliedschaft in der CDU gewürdigt.

Für 60-, 50- und 40-jährige Treue zur CDU wurde zahlreiche Mitglieder in einer zentralen Veranstaltung geehrt.

Alpenrod. Die Westerwälder Union hat langjährige Mitglieder im Rahmen einer Feierstunde im Bürgerhaus Alpenrod für 40-, 50- bzw 60-jährige Mitgliedschaft geehrt.
CDU-Kreisvorsitzende MdL Gabi Wieland konnte hierzu auch MdB Joachim Hörster, CDU-Wahlkreiskandidat Dr. Andreas Nick und den CDU-Fraktionsvorsitzenden im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, begrüßen.
Gabi Wieland hob in ihrer Begrüßung hervor, dass die CDU-Familie für gemeinsame Werte stehe und diese auch in der praktischen Politik immer wieder vertrete. Auch bei unterschiedlichen Meinungen in Einzelfragen, stehe die christlich-demokratische Grundidee immer im Vordergrund, dies schließe das Aufgreifen von neuen Entwicklungen nicht aus.

„Die zu ehrenden Mitglieder“, so die CDU-Kreisvorsitzende, „haben auf der lokalen Ebene CDU-Politik in die Praxis umgesetzt sowie die Entwicklung der Ortsgemeinden und Städte im Westerwald entscheidend mitgestaltet.“

CDU-Bundestagsabgeordneter Joachim Hörster dankte den Jubilaren für die langjährige Zusammenarbeit zum Wohle der Westerwälder Heimat. In Anspielung auf die Jubiläumsfeiern der SPD machte Hörster die Unterschiede zwischen den Parteien deutlich: „Die SPD ist für unsere Demokratie wichtig, am besten aber in der Opposition.“
Die wichtigsten Grundentscheidungen für die Bundesrepublik Deutschland seien auf Initiative der Union getroffen worden. Die SPD wollte meist den falschen Weg beschreiten. Hörster nannte dabei im Ost-West-Konflikt getroffene Entscheidung zur frühen Westbindung unter Konrad Adenauer, die Soziale Marktwirtschaft mit Ludwig Erhard und die damit verbundene Sozialpflichtigkeit des Eigentums sowie nicht zuletzt die Wiedervereinigung innerhalb der europäischen Wertegemeinschaft unter Helmut Kohl. Die CDU verfolge keine Ideologien, sondern wolle mit einer wertegeleiteten pragmatischen Politik den Menschen dienen. Hörster dankte den Mitgliedern für die langjährige Treue und Verbundenheit sowie das große zeitliche Engagement, das diese zur Unterstützung der CDU-Arbeit eingebracht haben.

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde der langjährige Kommunalpolitiker Valentin Brunner aus Rennerod geehrt.

Bereits auf eine über 50-jährige Mitgliedschaft können Gerd Schimmelfennig und Liselotte Stahl aus Bad Marienberg zurück blicken.



Gabi Wieland, Joachim Hörster und Dr. Andreas Nick konnten Ehrennadel, Urkunde und Buchgeschenk für 40-jährige Mitgliedschaft an Rita Döhler (Hachenburg), Karl-Heinz Ferger (Stockum-Püschen) Hans-Peter Goldhausen (Guckheim), Erwin Henrich (Bellingen), Christoph Hoopmann, Christoph Krämer, Klaus Krämer und Josef Staudt (alle aus Hattert), Herbert Schamp (Pottum), Otto Schwertel (Lochum) sowie Klaus Theis (Stein-Neukirch) überreichen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Inklusion erfordert Realitätssinn

Hachenburg. „Die CDU-Kreistagsfraktion wird in ihrer Trägerverantwortung alles daran setzen, um auch künftig eine differenzierte ...

SEK stürmt Wohnung in Selters

Unter den aufgeschreckten Passanten macht das Wort von einer möglichen Geißelnahme die Runde. Das hatte auch die regionale ...

SGD Nord warnt vor Reinigung von Asbestdächern

Region. Derzeit sind im Aufsichtsbezirk der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) Firmen unterwegs, die Eigenheimbesitzern ...

Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Hachenburg. Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die großartigen Open-Air-Konzertreihen „Treffpunkt Alter Markt“ und ...

Neuer Prädikatswanderweg wird vorgestellt

Gackenbach. Am Sonntag, 23. Juni erwandert der Westerwald-Verein Buchfinkenland mit hoffentlich vielen Gästen erstmals den ...

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Langenbach. „Wind und Sonne gehören uns allen, Erneuerbare Energie ist Bürgerenergie“, so steht es im Leitbild der Wäller ...

Werbung