Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

Erste Warnstreiks im Einzelhandel

Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Einzelhandel ohne Ergebnis abgebrochen worden. Erste Warnstreiks laufen an. Ver.di fordert eine Lohn- und Gehaltserhöhung um 1 Euro pro Stunde.

Region. Die Tarifverhandlungen für die rund 100.000 Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel Rheinland-Pfalz endeten nach einer knappen halben Stunde ohne Ergebnis. Die Arbeitgeber hatten als Vorbedingung für ein Lohn- und Gehaltsangebot eine Einigung über ihre Gegenforderung gestellt.
Die Gewerkschaft ver.di hatte das abgelehnt und bekräftigt, ausschließlich über Lohn- und Gehalt verhandeln zu wollen. Nach einem kurzen Wortwechsel gingen die Verhandlungsparteien auseinander, neuer Verhandlungstermin ist der 1. Juli.

Verhandlungsführer ver.di Hans Kroha: „Die Arbeitgeber wollen ihren Konkurrenzkampf aus den Taschen ihrer Beschäftigten finanzieren. Das machen wir nicht mit.“
Zum Beispiel bedeuten die bisher bekannten Gegenforderungen bei der Bezahlung von Kassiererinnen nach Gewerkschaftsberechnungen ca. 4.000 Euro Gehaltseinbußen pro Jahr für Vollzeitbeschäftigte.

Hans Kroha zum weiteren Verlauf: „Die Arbeitgeber brauchen offenbar eine Denkpause und ich bin sicher, die Beschäftigten werden beim Denken nachhelfen.“ In den nächsten Wochen sei mit einer weiteren Ausweitung der Warnstreiks im Einzelhandel zu rechnen.



ver.di fordert eine Lohn- und Gehaltserhöhung um 1 Euro pro Stunde. Die Ausbildungsvergütungen sollen um 90 Euro im Monat steigen. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrages soll 12 Monate betragen.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Helfer bei Katastrophen sind unfallversichert

Region. In etlichen Regionen im Süden und Südosten Deutschlands herrscht Katastrophenalarm. Die Lage an Rhein und Mosel entspannt ...

Vier Tage Kunst in Hachenburg

Hachenburg. Elf Künstler stellten elf Konzepte den Bewohnern und Besuchern von Hachenburg vor. Es war ein Zusammentreffen ...

Freie Plätze im Freiwilligendienst

Region. Viele junge Menschen stehen heute vor dem Problem, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. Manche haben ihre Schulzeit ...

Ein Genossenschaftsbanker durch und durch

Altenkirchen. Er ist Genossenschaftsbanker durch und durch. Seit seiner Ausbildung bei der Raiffeisenbank Horhausen-Rengsdorf ...

TCC Nentershausen feiert Geburtstag

Nentershausen. Der Tischtennisclub (TTC) Nentershausen feiert am kommenden Wochenende, 7. bis 9. Juni, sein 40-jähriges Bestehen ...

ADAC-Vorsitzender Dieter Enders geehrt

Koblenz/Hamm. Mit einer „Bürgerurkunde der besonderen Art“ ehrte Polizeipräsident Horst Eckhardt dieser Tage den langjährigen ...

Werbung