Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

Reiterstafette in Hachenburg - Rekener Charta unterzeichnet

Der Westerwald ohne Pferde und Reiter - kaum vorstellbar. Bürgermeister Peter Klöckner empfing die Reiterstafette der Vereinigung Freizeitreiter und -fahrer Deutschlands und unterstützt die "Rekener Charta", die ein Grundrecht von Mensch und Pferd und den freien Zugang zur Natur fordert.

Bürgermeister Peter Klöckner begrüßte die Pferdefreunde auf dem Alten Markt in Hachenburg. Foto: VG

Hachenburg. Reiter marschierten in der Löwenstadt im Westerwald ein. Die Gruppe ist Teil einer Stafette, die durch das ganze Land reiten. An der Spitze reitet Henrike Bläsig-Lang, sie trägt in einer Kartentasche einige Seiten Papier.

Dabei handelt es sich um die Rekener Charta und Unterschriftenlisten. Seit Jahrtausenden begleiten Pferde den Menschen. Damit in Zeiten globaler Motorisierung und Industrialisierung Pferde nicht in Vergessenheit geraten, formulierte die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Deutschland (VFD), bundesweit mit rund 60 000 Mitgliedern der zweitgrößte reiterliche Verband, die Rekener Charta. Unter anderem wird darin das Grundrecht von Mensch und Pferd auf den freien Zugang zur Natur gefordert.

Mit Präsenttaschen hieß die Hachenburger Touristik die Reiter willkommen. Bürgermeister Peter Klöckner hielt eine Laudatio auf das Reiten in der Natur. Er unterstützt die "Rekener Charta", die das freie Reiten in Europa und den Zugang zur Natur einfordert. Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist eine besonders pferdefreundliche Region, mit pferdefreundlichen Gasthäusern, einem jährlichen CSI, Wanderreitstationen, Bundeszuchtschauen, deutsche Meisterschaften und vielem mehr.



Die Bewahrung der Reitkultur, der Schutz der Natur, respektvoller Umgang mit Pferden - all dies sind Anliegen des VFD, die mit der Charta nach außen getragen werden sollen. Aus allen an Deutschland angrenzenden Ländern führen Stafetten nach Reken in Nordrhein-Westfalen. Dort wird Ende August eine große Jubiläumsfeier stattfinden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Unbekannte "Heinzelmännchen" gesucht

Hachenburg. Eine wahrlich schöne Überraschung erlebte jüngst Stadtbürgermeister Peter Klöckner bei einem Ortstermin am Wander- ...

Unfall, Feuer und 92 Verletzte – eine Übung

Region. Als die ersten Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, wurde sofort Nachalarm ausgelöst. Neben weiteren Rettungsmitteln ...

Alte Fotos aus Nentershausen gesucht

Nentershausen. 1938 wurde durch die Katholische Jugend in Nentershausen das Feldkreuz errichtet, welches damals ein Zeichen ...

3. Westerwälder Firmenlauf soll 1000 Läufer bringen

Betzdorf. Veranstalter und Ausrichter sowie Sponsoren kündigten im Rathaus die Durchführung des 3. Westerwälder Firmenlaufes ...

Gewalt und Brutalität nehmen zu

Hachenburg. Die Entwicklung im Bereich der Polizeiinspektion Hachenburg zeigt, dass die Zahl der Straftaten leicht zurückgegangen ...

Freie Plätze im Freiwilligendienst

Region. Viele junge Menschen stehen heute vor dem Problem, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. Manche haben ihre Schulzeit ...

Werbung