Werbung

Nachricht vom 07.06.2013    

Alpaka-Baby Celina ist der neue Star im Freizeitpark

Das Alpaka-Baby kam mit dem schönen Wetter zur Welt und ist bereits jetzt der Liebling im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach. Celina - so der Name des Alpaka-Mädchens ist recht munter und der Liebling im Wildpark. Auch kleine Ilitis-Babies wurden geboren und freuen sich auf den Sommer.

Alpaka-Baby Celina ist der neue Star im Wild-Freizeitpark Gackenbach. Fotos: pr

Gackenbach. Am Mittwoch, 5. Juni gab es eine Bilderbuchgeburt im Wild-Freizeitpark in Gackenbach. Ein Alpaka-Baby – endlich ein Mädchen mit dem Namen Celina kam zur Welt. „Wie im letzten Jahr“, freut sich Betreiber Peter Opitz, „da kam das Baby auch bei schönem Wetter zur Welt – allerdings früher, an Pfingsten. Nach zwei Jungen haben die Eltern Frodo und Cecilia nun ein Mädchen.“

Überhaupt ist die Kleine sehr munter, schnell auf den Beinen und stakst durch das Gehege – und schon das Thema der Woche im Wild-Freizeitpark Westerwald.
Ende Mai wurden auch wohl drei Iltisse geboren. Noch liegen sie im Nest, sind blind und zeigen sich nicht. „Ich denke, bei dem schönen Wetter werden sie in den nächsten zwei Wochen zu sehen sein!“, sagt Peter Opitz.

Verspätet – wegen der kühlen Witterung – sind jetzt auch die Bienen in den Park zurück gekehrt. Und schon eifrig beim Grünen Klassenzimmer bestaunt worden. Der Vorsitzende des Imkervereins Montabaur, Holger Schleppegrell, informierte die Teilnehmer über die bedeutende Rolle der Bienen im Ökosystem.



Im Wild- und Freizeitpark Westerwald leben heute über 20 heimische und ehemals heimische Tierarten: Braunbären, Waschbären, Wisente, Esel, Mufflon, Rot- und Damwild, Wildschweine, Ziegen, Gänse, Kaninchen, Schnee-Eulen oder Iltisse. Und Alpakas.

Auf der 400 Meter langen Sommerrodelbahn kann man bei trockener Witterung ins Tal sausen, zudem sind Kiosk und Waldcafé geöffnet.
Neben Natur pur, Mobilbahn und Abenteuerspielplatz bietet der Wild- und Freizeitpark Westerwald seine schon fast traditionellen Events: das Sommerfest am 23. Juni, 10 bis 18 Uhr mit der Hauptattraktion Kletterberg, den Weltkindertag am 22. September und der Wild-West-Tag am 3. Oktober, 10 bis 18 Uhr.

Der Wild- und Freizeitpark Gackenbach liegt am Rande des Gelbachtals, mitten im Dreieck Montabaur – Bad Ems – Limburg. Neben den vielen Tieren sind die lange Sommerrodelbahn, die Mobilbahn für Berg- und Talfahrten und der Abenteuerspielplatz die Highlights. Weitere Informationen unter
www.wild-freizeitpark-westerwald.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Wanderungen machten viel Spaß

Bad Marienberg. „Petrus muss ein Wanderer sein!“ war die einhellige Meinung der 21-köpfigen Wandergruppe, die sich an einem ...

Dringend Zeugen gesucht - 6 Grundschulkinder verletzt

Nistertal. Die PI Hachenburg teilte mit, dass am Freitag, 7. Juni, 7.15 Uhr in Nistertal, Ortsteil Erbach, Kreisstraße 61/Einmündung ...

Versuchter bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle

Montabaur. Am Samstag, 8. Juni, gegen 2.20 Uhr wurde der Polizei Montabaur ein versuchter Raubüberfall auf eine Tankstelle ...

Vorstand im Amt bestätigt

Montabaur. „Die Jahreshauptversammlung unseres als gemeinnützig anerkannten Fördervereines der Montabaurer Kantorei Musica ...

Zu schnell in die Kurve - Motorradfahrer schwer verletzt

Siershahn. Am Donnerstag, 6. Juni, gegen 17.20 uhr gab es einen Unfall auf der L 313. Ein 54-jähriger Leichtkraftradfahrer ...

Im Einsatz für Tiere in Rumänien

Region. Zum dritten Mal innerhalb weniger Monate, nach November 2012 und März 2013, macht sich am 16. Juli ein Hilfsgütertransport ...

Werbung