Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

Elisabeth Hermes öffnet ihren Garten

Im Rahmen der Aktion "Offenen Gartenpforte" der Stadt Bonn öffnet Elisabeth Hermes in Altenkirchen ihren privaten Garten am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Foto: pr

Altenkirchen. Im Rahmen der Aktion „Offene Gartenpforte“ im südlichen Rheinland öffnet Elisabeth Hermes ihren kleinen Privatgarten am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni 2013, jeweils von 10 bis 18 Uhr in Altenkirchen, Schwalbenweg 10. Ihr Garten gehört damit zu den 129 privaten Gärten, die in Regie der Stadt Bonn für interessierte Besucher in diesem Sommer zugänglich gemacht werden.

Der Garten ist wie alle teilnehmenden Gärten individuell gestaltet, ein subjektives Empfinden ist deshalb Voraussetzung für eine Beurteilung. Die pflanzlichen Teile werden unterbrochen bzw. ergänzt von einem Rosenpavillon, Natursteinflächen- und -mauern, einer Kräutertreppe, Sitzecken, einer Brunnenanlage, einem Gartenhaus und einer Sonnenterrasse. In der gesamten Gartenanlage befinden sich die verschiedensten selbstgefertigten Arrangements, überwiegend aus Naturmaterialien.
Als Malerin wird die Gartenbesitzerin die Öffnung des Gartens, zusätzlich des Hauses, verbinden mit Arrangements ihres künstlerischen Wirkens , wobei der Garten jedoch im Vordergrund stehen wird.

Kontakt: Elisabeth Hermes, Schwalbenweg 10, 57610 Altenkirchen, Tel. 02681-3159, Mail: hermes-asg@t-online.de



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe "Soziale Phobie" soll entstehen

Westerburg. Auf Anregung eines Betroffenen möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)in ...

Frontalaufprall: 46-Jähriger schwer verletzt

Großholbach. Am Montag, 17. Juni, gegen 17.50 Uhr, kam es auf der Limburger Straße in Großholbach zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Raubacher Springfestival startet

Raubach. Es ist wieder soweit, vom 19. bis 23. Juni 2013 findet bereits zum 8. Mal das große Raubacher Springfestival auf ...

Mann aus brennendem Auto gerettet - Beifahrerin starb

Laut der neuesten Presseinfo der Autobahnpolizei Montabaur spielte sich der schreckliche Unfall in der vergangenen Nacht ...

Heißer Rhythmus und sexy Hüftschwung in der Schlosskirche

Westerburg. Wer erinnert sich nicht gerne an die flotten wie betagten Meister des kubanischen Son wie Ibrahim Ferrer und ...

Tag des Mädchenfussballs in Mudenbach

Mudenbach. Spannende Turniere, offene Probetrainings und der Besuch einer echten Nationalspielerin: Beim Tag des Mädchenfußballs ...

Werbung