Werbung

Nachricht vom 05.07.2013    

Westerwald-Brauerei erhielt Goldmedaille

Das Hachenburger Pils wurde erneut mit der goldmedaille des international renommierten Intituts "Monde Selection in Stockholm ausgezeichnet. Der Gewinner des Gewinnspiels der Westerwald-Brauerei Kevin Groth hatte per Los die Reise nach Stockholm gewonnen und brachte die Medaille mit.

Für den Gewinner Kevin Groth (2. von links) war die Preisverleihung in Stockhom ein unbeschreibliches Erlebnis. Brauereichef Jens Geimer (2. von rechts) freut sich über die erneute Auszeichnung. Foto: Brauerei

Hachenburg. Zahlreich war die Teilnahme beim Hachenburger Gewinnspiel: „Welcher besondere Hopfen macht die Hachenburger Biere so charaktervoll?“ gewesen. Sehr viele Einsender kannten das richtige Lösungswort „Aromahopfen“. Denn sie wissen: die Hachenburger hopfen nur das Beste. Das Los musste entscheiden. Kevin Groth aus Westerburg war der glückliche Gewinner der unvergleichlichen Reise nach Stockholm. Er sollte die Goldmedaille heim holen.

Mit seiner bewährt hervorragenden Qualität hat Hachenburger Pils auch dieses Jahr wieder die begehrte Goldmedaille erlangt. Das internationale Institut Monde Selection mit Sitz in Brüssel prüft alljährlich die besten Biere der Welt. „Es macht uns mächtig stolz, dass wir auch dieses Jahr wieder mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurden“ so Jens Geimer geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald Brauerei.



Grund genug für die Hachenburger Brauer sich dieses Jahr mit dem Gewinnspiel etwas ganz Besonderes einfallen zu lassen.

Der freudige Gewinner Kevin Groth war eingeladen gemeinsam mit Brauereichef Jens Geimer an der feierlichen Preis-Verleihung teilzunehmen. 560 Gäste aus 94 Nationen fanden sich in der beeindruckenden Atmosphäre des Stockholmer Stadthauses ein, um die würdevolle Preisverleihung in der blauen Festhalle mitzuerleben. Bei einem Galadinner zelebrierten die ausgezeichneten Gäste aus aller Welt ihre Ehrungen.
Weltberühmt ist das Stockholmer Stadthaus durch die alljährliche Nobelpreisverleihung. „Es war ein unbeschreibliches Erlebnis“ so Kevin Groth, der diese einzigartige Reise sicherlich nicht so schnell vergessen wird.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Badeseen im Westerwaldkreis sind super

Westerwaldkreis. Die Badegewässer im Westerwaldkreis weisen durchweg eine ausgezeichnete Wasserqualität auf. Im Hinblick ...

"Quo vadis, Arbeitswelt?"

Koblenz. Fachkräftemangel, Verlängerung der Lebensarbeitszeit für kommende Generationen und zuneh­mende Komplexität in der ...

Interkulturelles Begegnungsfest im Zeichen der Hilfe

Ransbach-Baumbach. Von den mehr als einem Dutzend in dem Haus lebenden Personen in Boden waren die meisten nicht zu Hause, ...

BBS Westerburg kann Angebot erweitern

Westerburg. „Die BBS Westerburg arbeitet in der Fachschule Altenpflege mit ca. 100 Einrichtungen in der Region zusammen. ...

Großes Solarprojekt in Deesen vor dem Abschluss

Die Wiese gehört zum größten Teil der Gemeinde Deesen und ein kleines Stück davon zwei privaten Besitzern. Bisher wurde die ...

Erste Prüfungen für neue Führerscheine

Selters. Die Änderungen in den Führerscheinklassen und die Vereinheitlichung der Vorschriften im Bereich der Europäischen ...

Werbung