Werbung

Nachricht vom 10.07.2013    

Wäller beim Deutschen Wandertag

Der 113. Deutsche Wandertag fand in Oberstdorf/Allgäu statt. Auch der Westerwald Verein mit den zahlreichen Zweigvereinen der Region nahm teil. Man genoss den Umzug am Ende Veranstaltung.

Foto: Verein

Westerwaldkreis. Auch beim 113. Deutschen Wandertag, der in diesem Jahr vom Heimatbund Allgäu in Oberstdorf ausgerichtet wurde, waren die Wäller wieder stark vertreten.
Viele Zweigvereine des Westerwald-Vereins waren mit bis zu 30 Personen starken Gruppen in die Berglandschaft gereist, um die wunderschöne Region bei möglichst vielen Wanderungen zu erleben. Leider war das Wetter oft nicht optimal.

Doch zum großen Umzug als Abschluss des Wandertages lachte endlich die Sonne vom Allgäuer Himmel. Viele Tausend Zugteilnehmer in ihren bunten Trachten oder in Wanderkleidung wurden von Massen von Zuschauern am Straßenrand aufs herzlichste begrüßt und gefeiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Löwenbad Hachenburg öffnet nun offiziell

Hachenburg. Das Dilemma der Sanierung des Löwenbades ist vorbei. Jetzt kann die Eröffnung gefeiert werden. Über 1000 zufriedene ...

Westerwälder Energietag in Montabaur

Montabaur. Die Premiere rückt näher: Am Sonntag, 29. September, findet von 10 bis 18 Uhr zum ersten Mal der Westerwälder ...

Sabine Märtens ist neue Pflegedirektorin

Selters/Dierdorf. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf-Selters hat mit dem 1. Juli eine neue Pflegedirektion. ...

Cyber-Kriminelle hoben weltweit Millionen ab

Im Februar 2013 hackten unbekannte Täter mehrere Server verschiedener Firmen weltweit, unter anderem auch in Deutschland. ...

XXL-Belastungen im Gesundheitsdienst

Rheinland-Pfalz/Region. Eine der Kernbotschaften der bundesweiten Kampagne „Denk an mich! Dein Rücken“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Talente in der Region binden

Hachenburg/Region. Der Kampf um die besten Köpfe ist längst in vollem Gang. Gut ausgebildete Arbeitnehmer suchen sich ihren ...

Werbung