Werbung

Nachricht vom 10.07.2013    

Westerwälder Energietag in Montabaur

"Switch - ich schalte um" - unter diesem Titel findet der erste Westerwälder Energietag in Montabaur am 29. September statt. Es ist als Plattform für lokale und regionale Unternehmen gedacht, die sich jetzt noch anmelden können. Einige Ausstellungsflächen sind noch frei.

Montabaur. Die Premiere rückt näher: Am Sonntag, 29. September, findet von 10 bis 18 Uhr zum ersten Mal der Westerwälder Energietag „Switch – ich schalte um“ statt. Schon jetzt nehmen der Ausstellungsteil und das Vortragsprogramm konkrete Formen an.
Zahlreiche Unternehmen aus der Region werden sich beim Energietag präsentieren und die Besucher über Chancen und Möglichkeiten einer „gelebten Energiewende“ informieren. Organisiert wird „Switch“ von der Stadt Montabaur und dem Westerwaldkreis mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises in Kooperation mit den Partnern Gasversorgung Westerwald, KEVAG, Kreissparkasse Westerwald und Nassauische Sparkasse.

Die Energiewende in den eigenen vier Wänden – sie ist möglich, auf dem Weg dorthin jedoch braucht es fachmännischen Rat und Unterstützung. Die Veranstalter bieten Unternehmen aus der Region an, sich im Rahmen des Energietages zu präsentieren und in den direkten Kontakt mit Energie-interessierten Bürgern zu treten.
Noch sind einige der begrenzten Ausstellungsflächen frei, haben Unternehmen die Chance, ein Teil der Energiemesse „Switch“ zu werden. Den Besuchern wird am 29. September bei freiem Eintritt ein interessanter Querschnitt durch die Möglichkeiten der Energiewende geboten.

Zudem sind zahlreiche Fachvorträge und Praxisvorführungen geplant – etwa zu folgenden Themen: Versorgungssicherheit mit Holz aus heimischen Wäldern; Die stromerzeugende Heizung für das Einfamilienhaus; Informationen zu Förderprogrammen für Sanierung und Renovierung; Altbausanierung – von der Idee bis zur Umsetzung; Solartherme, Photovoltaik und Speichertechnologien; Tipps rund ums Heizen.

Die Auftaktveranstaltung zum Westerwälder Energietag "Switch" findet bereits am Dienstag, 24. September, 19 Uhr, in der Stadthalle Montabaur statt. Der Diplom-Meteorologe und ARD-Wettermoderator Sven Plöger spricht über "Gute Aussichten für Morgen – wie wir den Klimawandel bewältigen und die Energiewende schaffen können".

Unternehmen, die ebenfalls beim Westerwälder Energietag "Switch - ich schalte um" mit dabei sein wollen, können sich im Internet über die Veranstaltung informieren und auch gleich eine Standfläche anmieten - Kontakt: www.energieportal-westerwald.de


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Sabine Märtens ist neue Pflegedirektorin

Selters/Dierdorf. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf-Selters hat mit dem 1. Juli eine neue Pflegedirektion. ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Montabaur. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur ist auch in den Sommerferien für alle da, ...

Spack-Festival in Wirges schon wieder fast ausverkauft

Die jährliche Künstlerzusammenstellung ist nur ein Teil, welcher den Erfolg des 2012 ausverkauften Festivals besonders auszeichnet. ...

Löwenbad Hachenburg öffnet nun offiziell

Hachenburg. Das Dilemma der Sanierung des Löwenbades ist vorbei. Jetzt kann die Eröffnung gefeiert werden. Über 1000 zufriedene ...

Wäller beim Deutschen Wandertag

Westerwaldkreis. Auch beim 113. Deutschen Wandertag, der in diesem Jahr vom Heimatbund Allgäu in Oberstdorf ausgerichtet ...

Cyber-Kriminelle hoben weltweit Millionen ab

Im Februar 2013 hackten unbekannte Täter mehrere Server verschiedener Firmen weltweit, unter anderem auch in Deutschland. ...

Werbung