Werbung

Nachricht vom 19.07.2013    

Großes Jubiläumsfest gefeiert

Die Evangelischen Kindertagesstätte "Kinder Garten Eden" in Gemünden feierte den 111-jährigen Geburtstag. Mit einem fröhlichen Jubiläums-Sommerfest wurde der Geburtstag mit Groß und Klein gefeiert. Den Auftakt bildete ein Gottesdienst mit den Kindern in der Stiftskirche.

Das Fest begann mit einem Gottesdienst in dem die Kinder die Hauptrolle spielten.

Gemünden. Die Evangelische Kindertagesstätte „Kinder Garten Eden“ in Gemünden gibt es schon seit 111 Jahren. Kinder, Eltern und Mitarbeiter feierten das ungewöhnliche Jubiläum mit einem großen Sommerfest.

Der Start für einen tollen Tag war in der Evangelischen Stiftskirche mit einem von den Kindern gestalteten Gottesdienst. Dieser wurde nicht zuletzt durch die spontanen Erzählungen einzelner Kinder und die selbst ausgedachten Beiträge der Kinder, wie der Fürbitten, zu einem besonderen Erlebnis.
Höhepunkte des Tages waren auch der Besuch der Waldschule des Landesjagdverbandes (Kreisgruppe Westerwald) und das Kindertheater Chapiteau mit dem Stück „Manege frei für Pinocchio“, dem die Kinder begeistert folgten.

Viel Spaß hatten die Kiga-Kids auch beim Kinderschminken, Festorden herstellen, Spielen im und ums Haus herum und bei einer russisch/deutschen Geschichte, die von einer Kitamutter in Russisch und von einer Erzieherin in Deutsch erzählt wurde. Die Erwachsenen genossen einen abwechslungsreichen Tag mit leckerem Essen, netten Gesprächen und dem Gewinnspiel „Bohnenschätzen“.
Viele Eltern, besonders der Elternbeirat, und Spender unterstützten das Fest durch persönlichen Einsatz und Geldspenden zur Mitfinanzierung des Theaters und der vielen sonstigen Ausgaben für diesen Tag. Dafür einen besonderen Dank. Die Sponsoren des Tages waren: Frisör Martina, Bäckerei Wolf, Agrarservice Schwarz, Metzgerei Viehmann, Fa. Ferger, die freiwillige Feuerwehr, Spin & Speed, Familie Majuntke und die drei Ortsgemeinden Gemünden, Winnen und Berzhahn. (Text und Fotos: Regina Blankenhagen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Besuch der Auvergne war ein tolles Erlebnis

Westerburg. Eine lange Nacht lag hinter den 38 Schülern und drei Lehrern der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums ...

Energieagentur RLP und Energie-Genossenschaft arbeiten zusammen

Region. Schon bei der Eröffnung des ersten Regionalbüros im Land überbrachten die Energiegenossenschaften Ministerin Eveline ...

NABU nimmt Stellung zum Windatlas

Region. Am 17. Juli stellte das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung den neuen Windatlas für ...

Viel Kultur im zweiten Halbjahr in Hachenburg

Hachenburg. Viel Kultur in einem Heft – Der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger KulturZeit ist da. Los geht es am ...

Tinnitus-Selbsthilfegruppe gegründet

Bad Marienberg. Auf Anregung eines langjährig Betroffenen wird die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Deutsch-Islamischen Kulturverein besucht

Selters. Die Moschee der türkisch-islamischen Gemeinde in Selters, D.I.T.I.B., bekam Besuch von Andrea Weber, Bundestagsdirektkandidatin ...

Werbung