Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Schneller Fahndungserfolg nach Überfall - Täter in Haft

Bereits 15 Minuten nach dem Raubüberfall auf die Kreissparkasse in Wirges konnte einer der Täter von der Schutzpolizei festgenommen werden. Der zweite Täter wurde von der Kriminaldirektion Koblenz dingfest gemacht. Beide Männer sind in Untersuchungshaft, teilte die Polizei mit.

Foto: Wolfgang Tischler

Wirges. Wie bereits berichtet, kam es am gestrigen Montag, 5. August, gegen 11.35 Uhr, zu einem Überfall auf die Filiale der Kreissparkasse Westerwald in Wirges.

Ein männlicher Täter bedrohte Kunden und Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Nach der Tat flüchtete er.

Aufgrund detaillierter Zeugenaussagen und der schnellen Reaktion der Schutzpolizei Montabaur konnte einer der beiden Tatverdächtigen bereits 15 Minuten nach dem Überfall festgenommen werden. Der Zweite wurde kurze Zeit später von Einsatzkräften der Kriminaldirektion Koblenz dingfest gemacht.

Einer räumte ein, das Fluchtfahrzeug gefahren zu haben und gibt an, dass der andere den Überfall begangen hat. Das Fahrzeug und die Wohnungen der Männer wurden durchsucht. Es konnte umfangreiches Beweismaterial sichergestellt werden.



Bei den beiden Tatverdächtigen handelt es sich um zwei Männer, 29 und 31 Jahre alt, aus den Verbandsgemeinden Wirges und Montabaur.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurden beide am Dienstag, 6. August, dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Sicherungsarbeiten an der Bruchsteinbrücke begonnen

Marienstatt. Die historische und touristisch außerordentlich wichtige Bruchsteinbrücke in Marienstatt befindet sich in einem ...

"Die Schöpfung" mit historischen Instrumenten

Westerburg. Die Konzerte des Vox Humana Ensembles, dem Chor des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg und seinem Leiter Dekanatskantor ...

Der Bembel ist angekommen - Der Weltrekord bleibt

Höhr-Grenzhausen. Aktualisiert Bevor aber der Zug gegen 15 Uhr in Richtung Frankfurt abfuhr, floss viel Schweiß bei den ...

Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Unter dem Motto „Die Conbrios-Story“ wird die Gruppe um Chordirektor Georg Georg Wolf ein Jubiläumskonzert rund um die letzten ...

Westerburger Blaukittel feiern wieder auf dem Rathausplatz

Westerburg. Los ging es schon am Freitag, aber mit dem Aufstellen des Kirmesbaums auf dem Rathausplatz am Samstag erreichte ...

Neuerungen am Altstädter Friedhof

Hachenburg. Um auch zukünftig dem Wunsch nach Urnenbestattungen gerecht werden zu können hatte die Stadt Hachenburg auf dem ...

Werbung