Werbung

Nachricht vom 09.08.2013    

Elektromüll in Altautos sollte nach Afrika

Bei Kontrollmaßnahmen der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A61 zwischen Emmelshausen und Boppard wurde von Mitarbeitern des Schwerverkehrskontrolltrupps am Mittwoch gegen 9 Uhr erneut ein illegaler Autotransporter kontrolliert. Er war mit acht bis zum Rand mit Abfall gefüllten Altfahrzeugen beladen.

Jedes der Altautos war bis zum Rand mit Müll vollgestopft.

Auch diese Ladung war für den Hafen in Antwerpen bestimmt, damit sie von dort nach Afrika verschifft werden sollte. Wie auch bei der Kontrolle am 30.07. waren wieder die Scheiben der transportierten Fahrzeuge mit Pappe und Teppichen blickdicht verschlossen.

Um das Öffnen der Türen zu erschweren, waren die Verriegelungsknöpfe der Türen entfernt worden und zusätzlich die Zwischenräume mit Bauschaum ausgeschäumt.

In den Altfahrzeugen befanden sich - wie zuletzt auch - diverse defekte Elektrogeräte, Altreifen und Motorenteile. Der absolut überwiegende Teil davon befand sich in einem Zustand, der eine Weiterverwendung oder Instandsetzung ausschließt. Die Weiterfahrt des Fahrzeuges wurde unterbunden.



Nach Rücksprache mit den verantwortlichen Behörden in Mainz und Stuttgart musste auch dieser Fahrer wieder zurück zum Beladeort in Baden-Württemberg.

Das dann folgende Prozedere ist in diesen Fällen immer gleich: Der Abfall wird unter Aufsicht des dort zuständigen Landratsamtes abgeladen und fachgerecht entsorgt. Die Ermittlungen der Polizei nach den Verantwortlichen dauern noch an. Erwartet wird ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Umgang mit Abfällen und dem Versuch der illegalen grenzüberschreitenden Abfallverbringung.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Neues von der WeKISS

Region. In einer Selbsthilfegruppe finden Betroffene Unterstützung und Verständnis bei Menschen, die eine ähnliche Lebenssituation ...

Rennerod: "Der Platz lebt" - DVD und Blue Ray nun erhältlich

Rennerod. Der Film kann ab sofort auf DVD (250 Stück) oder Blue-Ray (20 Stück) im Rathaus Rennerod (Hauptstraße 69) sowie ...

Gabi Weber zu Gast im Rathaus

Hachenburg. Bürgermeister Peter Klöckner und Beigeordnete Gabriele Greis konnten in den vergangenen Tagen die Bundestagskandidatin ...

Sommernächte mit Rheinblick und Volkstheater

Das Kulturforum zelebriert den Lokalpatriotismus. Bendorf und diese mittelrheinische Gegend spielen hier immer eine Hauptrolle. ...

Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Andernach. In dem historischen Ambiente des weitläufigen Parks oder in den wunderschönen Festräumen auf dem Gut Nettehammer ...

Dernbach sucht Aussteller

Dernbach. In Zusammenarbeit mit den Dernbacher Vereinen und der Gemeinde findet am Sonntag, den 08. September 2013 von 11.00 ...

Werbung