Werbung

Nachricht vom 12.08.2013    

Ausstellung zeigt Fotos von Konfirmanden zwischen Kindheit und Jugend

„Konfirmanden. Fotografien zwischen Kindheit und Jugend.“ Das ist der Titel einer Ausstellung des Evangelischen Dekanats Selters in Kooperation mit dem Forum Selters, die an den Wochenenden vom 28. August bis zum 15. September im Stadthaus Selters/Westerwald zu sehen ist. Der Pressereferent des Dekanats, Peter Bongard, hat die Westerwälder Jugendlichen jeweils am Beginn und am Ende ihrer Konfirmationszeit fotografiert.

Peter Bongard zeigt 25 Doppelportraits von Westerwälder Jugendlichen - jeweils am Anfang und am Ende ihrer Konfirmationszeit; ergänzt um kurze Gedanken und Geschichten, die ihm die jungen Leute während der Fotoshootings erzählt haben. Foto: pr

Westerwald. Die Konfirmation ist der Initiationsritus der Evangelischen Kirche: Sie lädt die Jugendlichen ein, sich ein Jahr lang mit dem christlichen Glauben zu beschäftigen. Zwischen den in Schwarzweiß aufgenommenen Doppelportraits liegen also jeweils zwölf Monate, in denen aus Kindern Teenager werden. Diesen Wandel illustrieren auch die kurzen Interviews, die Peter Bongard während der Fotoaufnahmen mit den Jugendlichen geführt hat und die in den Untertiteln der Bilder präsentiert werden.
Die Aufnahmen und Zitate möchten den Betrachtern nicht nur in in eine spannende Zeit der äußeren und inneren Veränderung hineinnehmen. Sie zeigen Jugendliche, von denen jeder nicht nur ein „Konfi“, sondern ein bemerkenswerter, einzigartiger, junger Mensch ist.
Die Vernissage zur Ausstellung „Konfirmanden. Fotografien zwischen Kindheit und Jugend“ am Mittwoch, 28. August, beginnt um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters (Rheinstraße 22, 56242 Selters). Im Anschluss lädt die Jugendkirche des Dekanats zu einem Grillabend ein. Die Öffnungstermine vom 28. August bis zum Ende der Ausstellung am 15. September: Donnerstags, 16.30 bis 18.30 Uhr; freitags, 18 bis 20 Uhr; samstags, 10 bis 12 und 18 bis 20 Uhr; sonntags: 11 bis 13 Uhr.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen beim Evangelischen Dekanat Selters (Telefon 02626/924416, www.evangelischimwesterwald.de) oder der Stadt Selters (Telefon 02626/92506525, www.Stadt-selters.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Dringend Stammzellenspender gesucht

Raubach/Hachenburg. Iris Schmidt und der junge Mann aus Hachenburg können nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt ...

BMW landete im Graben

Wallmerod. Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Herschbach, Bilkheim, Wallmerod und Meudt am Montag, 12. August, ...

Energie und Qualitätserde aus der "Braunen Tonne"

Boden. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion besuchte mit interessierten Personen aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald ...

Westerburg gewinnt gegen SV Windhagen im Rheinlandpokal

Der SV Windhagen war vor allem in der ersten Spielhälfte die bessere Mannschaft und hatte mehrfach die Möglichkeit, unter ...

Hochkarätige Organisten aus drei Ländern zu Gast

Marienstatt. Eine Reihe von hochkarätigen Orgelkonzerten beginnt am Sonntag, 1. September. Joseph Nolan, Organist und Musikdirektor ...

Feuerwehren üben den Ernstfall im Alten- und Pflegeheim

Wallmerod. Bereits am frühen Nachmittag wurden zunächst die Feuerwehren Wallmerod, Meudt sowie die Drehleiter aus Westerburg ...

Werbung