Werbung

Nachricht vom 23.08.2013    

Die DAK-Gesundheit informiert über neue Pflegeleistungen

Eine aktuelle Studie erwartet einen starken Anstieg der Demenzkranken, so werden im Westerwaldkreis etwa 4.400 Menschen bis zum Jahr 2025 betroffen sein. Die DAK-Gesundheit Montabaur informiert über die neuen Pflegeleistungen.

Montabaur. Vergesslich. Denkprobleme. Orientierungslos. Im Westerwaldkreis wird es im Jahr 2025 rund 4.400 demenzkranke Menschen geben. Im Vergleich zum Jahr 2008 - als es noch 2.950 Betroffene gab - bedeutet dies einen Anstieg um 49 Prozent. Auf diese dramatische Zunahme von Demenzkranken weist die DAK-Gesundheit hin und bezieht sich auf aktuelle Studien des Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung.
Umso wichtiger seien die neuen Leistungen der Pflegeversicherung, die ab Januar 2013 eingeführt wurden. „Für die Betreuung der Betroffenen und die Entlastung der Angehörigen bedeutet die Gesetzesneuerung einen wichtigen Fortschritt“, so Alexander Greco von der DAK in Montabaur.

Demenzkranke können seit Jahresbeginn auch ohne Pflegestufe nach erfolgter Begutachtung Leistungen der Pflegeversicherung beziehen. Bei den Pflegestufen I bis II erhöhen sich die Pflegeleistungen, wenn aus dem Gutachten des medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) ein erheblicher allgemeiner Betreuungsbedarf hervorgeht, durch den die sogenannte „Alltagskompetenz“ erheblich gemindert ist. Durch die erhöhten Leistungsbeträge soll die Möglichkeit geschaffen werden, die häusliche Betreuung für diesen Personenkreis zu verbessern.

Flexible Gestaltung der Hilfe

So steigert sich beispielsweise in der Pflegestufe I der Pflegegeldbetrag um 70 Euro. Weiterhin können Pflegebedürftige auswählen, ob sie die bekannten Sachleistungskomplexe wählen oder sich ein Zeitkontingent zur Erbringung von Pflegeleistung einkaufen. Die Voraussetzung hierfür ist, dass eine Vereinbarung zwischen den Leistungserbringern und den Pflegekassen geschlossen ist.



1,3 Millionen Demenzkranke in Deutschland
Aktuell leiden in Deutschland rund 1,3 Millionen Menschen unter einer Demenz. Experten gehen davon aus, dass sich die Zahl der Betroffenen bis zum Jahr 2050 verdoppelt. Demenz ist eine Erkrankung des Gehirns, die das Kurzzeitgedächtnis, das Denkvermögen, die Sprache und die Motorik beeinträchtigt.

Detaillierte Informationen zu den neuen Pflegeleistungen gibt es im Servicezentrum der DAK-Gesundheit und im Internet unter www.dak.de/pflegereform.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Hachenburger Flohmarkt mit Auktion für Jedermann

Hachenburg. "Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten" - das wird am Samstag, 31. August, ab 15 Uhr oft zu hören sein. Im ...

Zum Finale Musik aus Westafrika

Neuhäusel. Zum Abschluss der 18. Kultursommer-Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ werden am Sonntag, 15. September Gäste ...

Ehrenamtliche bei den Wahlen gesetzlich unfallversichert

Kreisgebiet/Wahlkreis. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgen bei der Bundestagswahl am 22. September für einen reibungslosen ...

IHK fordert Sanierung von Flughafen Hahn GmbH

Die 70 Mitglieder der Vollversammlung - allesamt ehrenamtlich aktive Unternehmerinnen und Unternehmer der Region - bekennen ...

"Milites ad arma": Limesfest in Hillscheid

Hillscheid. Ein römisches Lager der Cohorte XXVI und diverse Verkaufsstände (Salben, Schmuck etc.) verwandeln den Platz um ...

Erben und Vererben - aber richtig

Bad Marienberg. Ob das mühevoll erarbeitete Vermögen nun kleiner oder größer ist - jedenfalls möchte man, dass es "in die ...

Werbung