Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Feuerwehren rücken zum Brand auf dem Campingplatz Elbingen

Am Freitag, 30. August, gegen 14.38 wurden die Feuerwehren Hahn am See/Elbingen, Mähren und Meudt zu einem Brand auf dem Campingplatz in Elbingen gerufen.

Glücklicherweise konnten die Feuerwehrleute die brennende Hecke löschen. Foto: Torsten Dudeck

Elbingen. Die weit sichtbare Rauchfahne ließ zunächst nichts Gutes hoffen. Aus noch ungeklärter Ursache war auf eine Hecke auf einer Länge von gut zehn Metern in Brand geraten. Nur durch das beherzte Eingreifen der anderen Camper mit Feuerlöschern konnte das Übergreifen auf ein Ferienhaus vermieden werden. Die 24 Feuerwehrleute übernahmen die Absicherung und löschten die Hecke endgültig ab. Der anwesende Rettungsdienst und der DRK Ortsverein Meudt mussten glücklicherweise nicht eingreifen.
In diesem Zusammenhang weist die Feuerwehr auf die Brandlast hin, die insbesondere von Thujahecken ausgeht. Gerade im Inneren sind diese meist sehr trocken und leicht entzündlich. Der Umgang mit offenem Feuer in der Nähe dieser Hecken sollte unbedingt vermieden werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Fledermausnacht im Wild-Freizeitpark Westerwald

Gackenbauch. Naturinteressierte Kinder ab 6 Jahren können dann solche Fragen stellen wie: Sind Fledermäuse eigentlich gefährlich? ...

Bachus lockt nach Nentershausen

Nentershausen. In und um das Bürgerhaus in der Eppenroder Straße erwarten die Gäste von Nah und Fern zum Einen einige musikalische ...

ADAC-Fahrsicherheitstrainings gewonnen

Borod/Hof. Lisa Sauren aus Borod und Katharina Rübsamen aus Hof haben jeweils einen Gutschein für ein ADAC-Fahrsicherheitstraining ...

Internet-Portal „azubot“ informiert mit Filmen über Ausbildungsberufe

„Nun entscheide dich doch endlich, was du machen willst!“ Ein Spruch, den Tausende und Abertausende Schüler und Schulabgänger ...

Drei Autorenlesungen mit Michaela Abresch („Ostrakon“)

Musikalisch wird die Lesung begleitet von dem Musiker Uwe Wagner, der mit den Klängen seines „Hang“, eines außergewöhnlichen ...

CDU-Sozialpolitiker Karl-Josef Laumann zu Besuch

Ransbach-Baumbach. Von 2005 bis 2010 war Karl-Josef Laumann Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. ...

Werbung