Werbung

Nachricht vom 10.09.2013    

Schäfers Restaurant bietet deutsche Küche

Ein eigenes Restaurant zu besitzen - das ist der Traum Vieler. Besonders Köche mit Ambition haben diesen Wunsch. Für Sascha Schäfer ist dieser Traum Wirklichkeit geworden. Der Koch aus Haiger hat am Wochenende in Rennerod, gemeinsam mit seiner Verlobten Sabrina Sauer, sein erstes eigenes Restaurant eröffnet.

Sascha Schäfer und Sabrina Sauer erwarten ihre Gäste in Rennerod. Foto: pr

Rennerod. Im Restaurant Schäfer wird es deutsche Küche mit regionalen, frischen Zutaten geben. Neben der üblichen Speisekarte, sind es besonders die Tagesgerichte, die hier besondere Aufmerksamkeit verdienen: Tafelspitz, Rouladen und eine Kombination aus Fisch und Fleisch wird es in deftiger Variante geben. „Die Portionen sollen auf jeden Fall nicht nur schmecken und appetitlich aussehen, sondern auch satt machen“, verrät Sascha Schäfer mit einem Augenzwinkern.
Gelernt hat der 22-Jährige sein Handwerk in regionalen Restaurants, in denen noch „richtig“ gekocht wird und die Soße nicht aus dem Päckchen kommt. Und er ist dankbar dafür, dass sein Lehrmeister sein Talent erkannt und ihn schon frühzeitig gefördert hat. Dass Kochen auch richtig harte Arbeit ist, schreckt ihn in keiner Weise ab. Er ist Koch aus Leidenschaft, auf dem schönen Westerwald ein Restaurant zu eröffnen war sein Traum - und der ist jetzt wahr geworden.





Das Restaurant Schäfer hat täglich zwischen 11 und 23 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag. Warme Küche gibt es von 11.30 bis 14 Uhr und von 17 bis 22 Uhr.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Fortbildung der Grünen in Simmern

Simmern. Bei der Veranstaltung geht es um eine gute Entwicklung für die Gemeinden und Bürger im Westerwald, - also auch ...

12. Langenbach-Lauf am 28. September

Langenbach b.Kirburg. Am Samstag, 28. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 12. Langenbach-Lauf ...

Berufswahl – so gehts

Montabaur. Die Berufsberater der Arbeitsagentur stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Als besonderer und kostenloser ...

Bildvortrag und Kindermaltag zum Künstler Joan Miró

Selters. Ursula Reppmann-Wörsdörfer verfolgt Mirós Malentwicklung anhand seiner Bauernhof-Bilder. Er, der als kleiner Junge ...

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 5. September, gegen 21.30 Uhr, kehrte ein berechtigter Firmenmitarbeiter in Bad Marienberg ...

Feucht-fröhliches Fest lockte nach Hachenburg

Hachenburg. Auf dem Alten Markt und im Bereich der Fußgängerzone gab es am Wochenende in gemütlicher Atmosphäre viel zu entdecken ...

Werbung