Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Zum 14. Mal „aufeinander zugehen“

Bereits im 14. Jahr in Folge führt das Begegnungsfest Menschen unterschiedlicher Nationalitäten am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober (13 Uhr), in der Hachenburger Stadthalle zusammen. Getreu dem Motto „aufeinander zugehen" entwickelt die Veranstaltung seit dem Jahr 2000 eine ermutigende Dynamik und das stets bei freiem Eintritt.

Hachenburg. Jeder Auftritt auf der Bühne ist ein Mittel zum Abbau von Vorurteilen und wirbt für Verständnis anderer Kulturen und Bräuche. Jeder Gast und jeder Künstler lässt dieses leuchtende Mosaik ein bisschen wachsen - und ganz nebenbei kommen dabei einige Stunden beste und abwechslungsreiche Unterhaltung zusammen.
Das Programm verspricht bei freiem Eintritt eine rasante Mischung aus verschiedenen regionalen und überregionalen Künstlern. Mit dabei sind unter anderem Alhazar (orientalischer Tanz), Freddy the Piper (Dudelsack), Fata Morgana und die Fata Morgana Kids (orientalischer Tanz), KBars (deutscher Rap), Tommy Klapper mit Band (deutschsprachiger Singer/Songwriter), Mojo´s Revenge (Coverband), die Pink Ladies (Tanz), Kindertheater „Ölga und das Schlossgespenst“, Julian Hollands (Fussball-Freestyler), Room3 (Newcomer-Band)und viele mehr. Ferner wird es Mitmach-Aktionen, Workshops, Kinderschminken und eine große Hüpfburg geben.
Infos: www.begegnungsfest.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Zu den Spuren des Westerwaldes gewandert

Montabaur. Elf Kilometer, so Wanderführer Gerhard Thome, erstreckt sich der Wanderweg und führt von Boden aus an den Ortschaften ...

Weltkindertag und Rotwild-Woche im Wild-Freizeitpark

Gackenbach. Vom 23. bis 30. September veranstaltet der Wild-Freizeitpark Westerwald während der Brunftzeit die Rotwild-Woche. ...

Frank Rosin kocht in Dierdorf

Dierdorf. Frank Rosin zählt zu den bekanntesten Köchen Deutschlands. Bei vielen Fernsehzuschauern ist der Sterne- und Fernsehkoch ...

Spannende Abenteuer in den Herbstferien

Rotenhain. Das Kinder-Live-Rollenspiel - "Das Geheimnis von Rotzenhahn" – ist eine Aktion der Kreisjugendpflege Westerwaldkreis ...

47 Lichter zum Gedenken und als Forderung

Westerwaldkreis. Jede achte Frau in Deutschland erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Die Folgen sind gravierend, sowohl ...

Westerwälder Energietag in Montabaur

Montabaur. „Wir wollen gemeinsam eine neue Richtung einschlagen, die Bürger und Unternehmen der Region auf diesen Weg mitnehmen“, ...

Werbung