Werbung

Nachricht vom 26.09.2013    

Betriebe suchen Talente

„Deine Zukunft – Bei uns!“ - so lautet das Motto der Berufs- und Ausbildungsmesse in der Ernst-Barlach Realschule plus in Höhr-Grenzhausen, die am Samstag, 28. September, in der Zeit von von 10 bis 14 Uhr stattfindet.

Höhr-Grenzhausen. Das Fernsehen macht uns fehlerhaft vor, wie Talente gesucht und auch gefunden werden, denn leider versinken dort letztlich viele gute und talentierte Jugendliche im „Sumpf des Vergessens“. Meist bleibt nur der im Kopf, der einen Wettbewerb gewinnt. Aber es geht nicht ausschließlich ums Gewinnen. Es geht um den Weg dorthin. Würden Firmen nur nach diesen Prinzipien Ihre Nachwuchskräfte rekrutieren, gäbe es nur einheitliche Kategorien wie etwa Schwarz und Weiß. Schubladen-Denken und Tunnel-Blick wären vorprogrammiert, Entwicklung unmöglich. Es geht nicht nur darum, vorhandene Ressourcen bei den Jugendlichen zu entdecken.
Für die Zukunft wird es wichtiger werden, vorhandene, aber noch unentdeckte Potentiale freizulegen, diese zu entwickeln und langfristige Beziehungen zu den Mitarbeitern aufzubauen. Diese werden zum strategisch wichtig(st)en Wettbewerbsvorteil für die Firmen und Betriebe. Letztlich kommt es gerade bei der Talentsuche auf unterschiedlich(st)e Begabungen an. Der amerikanische Management-Berater Tom Peters empfiehlt den Personalchefs, sich folgende Frage zu stellen: „Wieviele Freaks habe ich im Unternehmen?“ Damit sind nicht Verrückte gemeint, sondern vielmehr unterschiedliche Charaktere, die das Unternehmen zum Blühen bringen.



Programmablauf:

9.30-10 Uhr Welcome – Get together

10.00-10.30 Uhr Offizielle Eröffnung der Messe durch den Bürgermeister Thilo Becker und den Schulleiter Joachim Winkes, Grußwort des Landrates des Westerwaldkreises Achim Schwickert Vorträge um Thema „Bewerbungstipps von A bis Z für Schüler“
Referent: Schul-/Studentenberater, IKK Südwest Während der gesamten Messe findet im Raum 120 das „Azubi-Casting“ mit einem Fotografen statt. Hier können sich die Schüler professionell in Szene setzen lassen und die Bilder für ihre Bewerbung auf einem Memory-Stick direkt mitnehmen.

10-14 Uhr „Azubi-Casting“ für Schüler


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Puppentheater erweckte Küchengegenstände zum Leben

Selters. Messer, Gabeln, Soßieren und Küchensiebe erweckte der Künstler zum Leben. Begleitet von seiner Frau, die als Bühnenbildnerin ...

Platz der Kinderrechte mit Würfeln gestaltet

Höhr-Grenzhausen. Die eingravierte Formulierung der von den Vereinten Nationen festgelegten Kinderrechte ergänzten die Kinder ...

Effektiv unterrichten mit interaktiven Whiteboards

Marienrachdorf/Herschbach. Die Boards unterscheiden sich grundlegend von den altbekannten herkömmlichen Kreidetafeln. Digitale ...

Die Konjunktur im Herbst 2013: Freundlich, aber ohne Impulse

Damit bestätigen sich die Erwartungen der Unternehmen, die seit dem Herbst 2012 kontinuierlich optimistischere Erwartungen ...

Tourismus und Gastgewerbe müssen sich um Fachkräfte und Nachwuchs bemühen

Bertram Weirich, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, sieht vor diesem ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die DKMS

Hachenburg. Mit 10.000 Euro unterstützt die Westerwald Bank die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Anlass für die Spende ...

Werbung