Werbung

Nachricht vom 29.09.2013    

3. Westerwälder Sozialstammtisch in Hachenburg

Unter dem Motto: "Wir haben nix zu sagen, aber viel zu erzählen", lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit zum dritten Westerwälder Sozialstammtisch nach Hachenburg ein. Am Mittwoch, 23. Oktober, 18 Uhr sind alle Interessierten im Integrationsbetrieb, der Wäscherei Delfin, willkommen.

Westerwaldkreis/Hachenburg. Einmal ohne feste Tagesordnung und ohne langatmige Vorträge über regionale sozialpolitische Themen sprechen. Dieses mit Betroffenen und Angehörigen, Vertretern von Kostenträgern und Einrichtungen sowie Wohlfahrtverbänden, Sozialorganisationen und Kommunalpolitik.

Das ist Ziel des jährlichen Westerwälder Sozialstammtischs. Dazu lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit unter dem Motto „Wir haben nix zu sagen, aber viel zu erzählen“ am Mittwoch, 23. Oktober nach Hachenburg ein. Um 18 Uhr sind dazu alle Interessenten in der Wäscherei Delfin (Kleeberger Weg 33) willkommen.

Im Laufe des Abends wird der als Integrationsfirma geführte Betrieb bei einem kurzen Rundgang vorgestellt. Bei dem für alle offenen Stammtisch können von den Teilnehmenden alle sozialen Themen und Probleme angesprochen werden, die im Kreis Menschen bewegen. Egal ob es beispielsweise um Mängel in der Pflege, Perspektiven für Menschen mit einem Handicap auf dem Arbeitsmarkt, Probleme im Bezug von Hartz IV oder Fragen der Erwerbsminderungsrente geht. Wir reden drüber und suchen nach Lösungen.



Willkommen sind alle Wäller die an einer fortschrittlichen Sozialpolitik im Westerwaldkreis oder an der Lösung von einzelnen Problemlagen interessiert sind. Gastgeber ist diesmal die Hachenburger Service Gesellschaft (HSG) gGmbH als Träger der Wäscherei. Beraten wird auch über die weiteren Aktivitäten des Sozialforums und künftig anzustoßende sozialpolitische Initiativen im Westerwald. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos zur Veranstaltung gerne bei HSG-Geschäftsführer Erhard Hauptmann, Tel. 02662/948705 und bei Forumssprecher Uli Schmidt per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Silberne Ehrennadel für Ströder und Ströder

Westerwaldkreis. Sie haben mehr als nur den Nachnamen gemeinsam: Renate Ströder aus Siershahn und Eberhard Ströder aus Mogendorf ...

Johanna Wengenroth von Ministerpräsidentin Malu Dreyer geehrt

Gemünden/Ludwigshafen. Die 13-jährige Sarah Edelmann aus Gerolsheim im Landkreis Bad Dürkheim, der 18-jährige Noah Theis ...

Stiftung „Filippas Engel“ verlieh diesjährige Preise

Bendorf. Diesen Engel hatte die 2001 bei einem Autounfall in England verstorbene junge Prinzessin auf dem Innendeckel eines ...

Bogenschießen liegt im Trend

Hachenburg. Leichtigkeit und Spannung beim intuitiven Bogenschießen konnten die Teilnehmerinnen des jüngst stattgefundenen ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt

Region. Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche (TWE) die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, steigt ...

Feuerwehren Freilingen und Weidenhahn feiern

Freilingen. Im Beisein zahlreicher Feuerwehrangehöriger sowie vieler Bürger der beiden Ortsgemeinden übergab Bürgermeister ...

Werbung